Hessen: Ministerin Hinz eröffnet die Kartoffelsaison 2016

Auf dem Hofgut Dagobertshausen in Marburg eröffnete Hessens Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Priska Hinz offiziell die Kartoffelsaison 2016.

Anzeige

Auf dem Hofgut Dagobertshausen in Marburg eröffnete Hessens Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Priska Hinz offiziell die Kartoffelsaison 2016. „Das Hofgut Dagobertshausen ist der perfekte Ort für die Eröffnung der diesjährigen Kartoffelsaison“, freute sich die Landwirtschaftsministerin. „Hier hat man sich an die regionale Nachfrage angepasst und bietet Erzeugnisse aus der Region für die Region an. Genau dafür setzt sich auch die Landesregierung ein.“ Allerdings war das Jahr bisher alles andere als ideal für den Kartoffelanbau: „Das Jahr begann zu kalt und später wurde es zu warm und schwül – unwetterartige Niederschläge haben ihr Übriges getan und die Pflanzen anfällig für Pilzkrankheiten gemacht. Auch darum ist es wichtig, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher die regionalen Erzeugerbetriebe jetzt auch unterstützten und sich beim Einkaufen bewusst für hessische Kartoffeln entscheiden“, appellierte Ministerin Hinz an die Öffentlichkeit. In Hessen werden derzeit auf 4.400 Hektar Fläche Kartoffeln angebaut. Das sind 700 Hektar mehr als noch im Jahr zuvor. Dies ist bemerkenswert, da der Kartoffelverzehr pro Kopf von 123 kg im Jahr 1960 auf 57 kg pro Kopf im Jahr 2014 zurückgegangen ist. (HMUKLV) 

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.