- Startseite
- HDE: Neuer CO2-Einstiegspreis setzt rich...
HDE: Neuer CO2-Einstiegspreis setzt richtiges Signal
„Der neue Preispfad bis 2025 bringt uns schneller an das Klimaschutzziel der Bundesregierung heran. Auch kann mit den höheren Einnahmen aus der CO2-Bepreisung die Energiewende in Deutschland mitfinanziert werden“, so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Damit verringerten sich auch die Stromkosten für die Verbraucher. Ziel müsse es sein, die Energiewende künftig komplett über den CO2-Preis zu finanzieren. „Das würde volle Kostentransparenz bedeuten. Zugleich werden Investitionen in CO2-ärmere Technologien angereizt.“ Der Einzelhandel ist durch die EEG-Umlage gleich doppelt betroffen. Zum einen übernimmt er mehr als 10% der Förderung Erneuerbarer Energien, obwohl er nur 6% des Stroms verbraucht. Gleichzeitig drückt die EEG-Umlage auf die Kaufkraft des Verbrauchers. (HDE)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.