- Startseite
- Gräfin Sonja Bernadotte verstorben
Gräfin Sonja Bernadotte verstorben
Die langjährige Präsidentin der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft (DGG), Gräfin Sonja Bernadotte, verstarb vergangenen Dienstag, 21. Oktober, nach langer Krankheit. Die 64-Jährige, die von 1981 bis 2006 an der Spitze der Mainau GmbH gestanden hatte und maßgeblich prägte, wurde als Persönlichkeit in Gesellschaft, Politik und der Gartenbau-Branche geschätzt.
Heinz Herker, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau (ZVG), übermittelte der Familie die Anteilnahme der deutschen Gärtnerinnen und Gärtner und würdigte ihr Schaffen: „Wir verlieren mit ihr einen Menschen von außergewöhnlicher Persönlichkeit. Ihr überaus engagiertes Wirken im Sinne der großen Ziele, die Menschen an die Natur heranzuführen und ihr ökologisches Bewusstsein zu stärken, den Gedanken von mehr Grün in Städten und Gemeinden weiter in die Gesellschaft zu tragen und nicht zuletzt mit dem gartenbaulichen Berufsstand gemeinsam zu kämpfen, haben wir sehr geschätzt.“
Sehr bewusst, so Herker weiter, sei man sich der gemeinsam initiierten Projekte wie beispielsweise „Unser Dorf soll schöner werden“ oder die Unterstützung, die „Entente Florale“ durch sie erfahren habe. Und weiter: „Wir werden Gräfin Sonja als kommunikative und starke Persönlichkeit sowie engagierte Präsidentin der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. in Erinnerung behalten. Mit dem neuen DGG-Präsidium und nach jahrelanger Zusammenarbeit, wird sich der Berufsstand mit dafür einsetzen, ihr Schaffen fortzuführen.“
„Gräfin Sonja“, wie sie von den meisten Menschen genannt wurde, wurde am 7. Mai 1944 in Litzelstetten bei Konstanz geboren und arbeitete bereits mit 17 Jahren, zunächst als Aushilfe, auf der Insel Mainau. Nach ihrer Ausbildung wurde sie persönliche Assistentin von Lennart Graf Bernadotte, dem Hausherrn der Mainau. 1972 folgte die Heirat der beiden, das Paar hat fünf Kinder. 1981 wurde Gräfin Sonja Geschäftsführerin der Mainauverwaltung Graf Lennart Bernadotte GmbH, die 1998 in Mainau GmbH umfirmiert wurde. Seit 2001 war sie Alleingeschäftsführerin der Mainau GmbH. Ihre älteste Tochter Gräfin Bettina Bernadotte war von April 2002 bis Dezember 2006 ihre persönliche Assistentin und hat im Januar 2007 die Geschäftsführung der Mainau GmbH übernommen.
1982 hatte Sonja Gräfin Bernadotte das Amt der Präsidentin der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft als Nachfolgerin ihres Mannes übernommen und bis wenige Tage vor ihrem Tod inne gehabt. In dieser Funktion engagierte sie sich auf vielfältige Art und Weise getreu ihrem persönlichen Wahlspruch „Gärtnern um des Menschen und um der Natur willen“ und setzte sich beispielsweise stark für die Naturerziehung ein. Sonja Gräfin Bernadotte wurde mehrfach mit hochrangigen Preisen für ihr Schaffen ausgezeichnet, so etwa 1994 mit dem Bundesverdienstkreuz Erster Klasse. (ZVG)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.