- Startseite
- GFFA: Digitale Lösungen zur Minderung vo...
GFFA: Digitale Lösungen zur Minderung von Klimarisiken
Der letzte Sommer hat gezeigt, dass langanhaltende Trockenperioden mittlerweile auch im gemäßigten Klima Mitteleuropas angelangt sind. Solche klimatischen Veränderungen fügen der Landwirtschaft einen massiven Schaden zu und bedrohen die Lebensgrundlage der ländlichen Bevölkerung. Welche Maßnahmen von Regierungen, Wirtschaft und Wissenschaft zur Minderung von Klimarisiken und extremen klimatischen Schocks beitragen können, wird auf dem Fachpodium zum Thema „Digitaler Kampf gegen die Dürre – Neue Technologien und Herausforderungen ihrer Umsetzung“ diskutiert.
Auf dem Fachpodium werden internationale Experten digitale Lösungen zum Umgang mit Ernteverlusten durch klimatische Veränderungen präsentieren. Für marktbasiertes Klimamanagement ebenso wie für staatliches Eingreifen (etwa zur Katastrophenhilfe) ist man immer auf exakte Ertragsinformationen angewiesen. Die digitale Revolution bietet Lösungsmöglichkeiten, insbesondere durch verschiedene Formen der Datenerfassung, Verarbeitung und Kommunikation an den Endnutzer. Während die Bandbreite der verfügbaren Technologien groß ist, bestehen in Schwellen- als auch in Industrieländern hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Datensicherheit und Vernetzung verschiedene Implementierungshindernisse. Der Fokus der Podiumsdiskussion wird auf Erfahrungen aus der Ukraine, Südosteuropa, Zentralasien und China gelegt.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.