Gardengirls®: Summer Dinner® und Heidi's®

Die Innovationen von Gardengirls® sind bienennährende Glockenheide und ein neu erfundener Klassiker.

Gardengirls Daboecien. Bild: Gardengirls.

Anzeige

Hunger war gestern! Mit dem Summer Dinner® deckt Gardengirls® im Sommer den Tisch für unzählige Bienen, Hummeln und andere Insekten. Die bunten, glockenförmigen Blütenrispen des Insektenbuffets zaubern dabei ganz nebenbei auch den Menschen im Garten im Sommer ein Lächeln auf die Lippen.

Nahrungsquelle für Insekten im Sommer

Das Konzept ist eine konsequente Erweiterung der Winterheide 1st Dinner, die Insekten eine der ersten Nahrungsquellen nach dem Winter bietet.Gardengirls® trägt damit der Entwicklung Rechnung, dass immer mehr Menschen beim Bepflanzen ihres Gartens oder Balkons auf Insektenfreundlichkeit achten und bewusst etwas für die Umwelt tun möchten. Bienenfreundliche Gärten, die ein ganzjähriges Nahrungsangebot liefern, werden immer wichtiger. Denn die natürlichen Lebensräume von Bienen und anderen Insekten gehen weiter zurück. Und damit auch das Angebot an nährenden Pflanzen.

Irische Glockenheide in neuen Farben

Aufgetischt wird die Irische Glockenheide (Daboecia), deren nektarreiche Blüten von Juli bis September blühen. Sechs verschiedenfarbige Daboecien stehen zur Auswahl.
Zu den klassischen Glockenheiden in Violett und Weiß gesellen sich beim Summer Dinner® neue Sorten. Pink Tina blüht in einem zarten Rosé mit leichten seitlichen Streifen. Diese Sorte bringt eine komplett neue Farbe der irischen Glockenheide auf den Markt.

Summer Dinner® bringt sommerliche Leichtigkeit

Auch die lila-violette Lisa und die rosafarbene Annika sind besondere Farben der irischen Glockenheide. Alle zusammen machen das Sommerbuffet komplett. Die Pflanzen für das Summer Dinner® sind im bedruckten 10,5er Topf mit auffälligem Bildetikett erhältlich. Durch die bunte Farbpalette der Blüten und die farbigen Akzente von Topf und Etikett versprüht das Summer Dinner schon rein optisch Frohsinn, Leichtigkeit und Lust auf Sommer.

Umweltbewusstsein über die Pflanze hinaus

Eine illustrierte Biene ist als bienennährender Hinweis auf allen Werbematerialien für das Summer Dinner® zu finden. Bienenfreundlichkeit und ein generelles Umweltbewusstsein hören für Gardengirls® allerdings bei der Pflanze selbst nicht auf. Deshalb werden Gardengirls®-Produkte in recyclingfähige Töpfe getopft. Darüber hinaus verwenden bereits viele Lizenznehmer*innen der Gardengirls® torfreduzierte Erde und die Pflanzen sind mit einem Papieretikett ausgestattet. Eine nachhaltige Produktion steht neben der Qualität im Fokus der Gardengirls®-Produktion und wird in Zukunft noch mehr an Bedeutung gewinnen.  

Ein Klassiker neu erfunden

Nicht nur für den Sommer, auch für den Herbst hat Gardengirls® etwas Innovatives für die Insektenwelt zu bieten. Denn mit der einzigartigen Neuzüchtung Heidi’s® wurde der Klassiker Erica gracilis neu erfunden. Die vielen Sorten der Marke Heidi’s® bieten nicht nur eine sehr breite Farbpalette mit teils außergewöhnlichen Farbvarianten. Die Pflanzen überzeugen auch durch eine im Vergleich zur herkömmlichen Erica gracilis äußerst langen Haltbarkeit der Blütenfarbe. Denn durch den dichten Knospenansatz sind sie vollfarbig bis in die Triebspitzen. Ein kolbiger, aufrechter Wuchs der Triebe rundet die Optik dieser außergewöhnlichen Neuzüchtung ab. (Gardengirls)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.