GaLaBau: Newsroom ist online

Auf der Webseite der GaLaBau gibt es mit dem Newsroom ab sofort ein neues Informationsangebot für die breite Fachöffentlichkeit.

Auf der Webseite der GaLaBau gibt es mit dem Newsroom ab sofort ein neues Informationsangebot für die breite Fachöffentlichkeit.

Anzeige

Die Content-Plattform (GaLaBau) wendet sich an Aussteller, interessierte Unternehmen, Fachbesucher sowie Medienvertreter gleichermaßen. Im Newsroom finden Nutzer aktuelle Informationen zur internationalen Leitmesse für urbanes Grün und Freiräume, klar strukturiert und attraktiv veranschaulicht.

Der Newsroom der GaLaBau punktet dabei mit der multimedialen Verknüpfung von Text-, Bild- und Videomaterial und bietet maximale Nutzerfreundlichkeit. So stehen u.a. Bildimpressionen und Videos der letzten Veranstaltung, aber auch eine Übersicht aktueller Presseinformationen zu GaLaBau und Greenery & Landscaping China zur Verfügung.

Informationen kompakt und attraktiv dargestellt

„Der Newsroom als optimierte Webpräsenz bringt nur Vorteile mit sich“, sagt Stefan Dittrich, Abteilungsleiter GaLaBau, NürnbergMesse, und ergänzt: „Die Fachöffentlichkeit erfährt Neues zur Messe und zum begleitenden Rahmenprogramm, und das kompakt und übersichtlich in Module gegliedert. Auch die bunte, lebhafte Darstellung mit vielen Bildern finde ich gut gelungen.“

GaLaBau 2018: Messevorbereitungen laufen rund

Die internationale Leitmesse für urbanes Grün und Freiräume, die vom 12. bis 15. September 2018 in Nürnberg ihre Tore öffnet, entwickelt sich knapp ein Jahr vor Veranstaltungsbeginn bestens. Zahlreiche Unternehmen haben sich bereits ihren Stand gesichert: Der aktuelle Anmeldestand ist höher als im Herbst 2015. Auch die bereits verkaufte Fläche gibt Anlass zur Freude. An einer Messeteilnahme interessierte Unternehmen können sich noch bis zum 31. Januar 2018 anmelden.

Fachbesucher dürfen sich neben der Produktgesamtschau wieder auf einige Highlights im Rahmenprogramm freuen. Sie erwartet diesmal unter anderem wieder die imposante Sonderschau Garten Räume in Halle 3A, auf der frische Impulse aus dem Bereich der exklusiven Freiraumgestaltung präsentiert werden.

Chinas GaLaBau-Markt: Jetzt für die Greenery & Landscaping China anmelden!

Seit 2017 gehört die Fachmesse Greenery & Landscaping China zur GaLaBau-Produktfamilie. Sie öffnet jährlich in Shanghai ihre Tore und wird von der NürnbergMesse China zusammen mit dem Verband Shanghai Landscape Architecture and Gardening Trade Association (SLAGTA) durchgeführt. Die zweite Greenery & Landscaping China findet vom 29. bis 31. Mai 2018 im Shanghai World Expo Exhibition & Convention Center statt. Der chinesische GaLaBau-Markt hat nicht nur einen großen Bedarf an Bau- und Pflegemaschinen, sondern auch an Baustoffen wie Stein, Holz und Pflanzen. Darüber hinaus investiert China umfassend in die Bereiche Spielplatz, Freizeit- und Sportanlagen, aber auch in Trendsegmente wie vertikale Begrünung. Europäische Unternehmen, die an einer Teilnahme an der Greenery & Landscaping China 2018 interessiert sind, können sich an das bewährte Veranstaltungsteam der GaLaBau in Nürnberg oder an die jeweilige Vertretung in ihrem Land wenden. Weitere Details sind auch verfügbar auf der Website www.glcexpo.com. (Quelle: Nürnberg Messe GmbH)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.