Gärtnerisch gestaltetes Grabfeld wurde bepflanzt

Am Gründonnerstag begann die erste Bepflanzung der Mustergrabanlage im Fabrikgarten Schreiterer mit dem gärtnerisch gestalteten Grabfeld, das die Fachgruppe Friedhofsgärtner im Landesverband Gartenbau Sachsen entwickelt hat.

Anzeige

Am Gründonnerstag begann die erste Bepflanzung der Mustergrabanlage im Fabrikgarten Schreiterer mit dem gärtnerisch gestalteten Grabfeld, das die Fachgruppe Friedhofsgärtner im Landesverband Gartenbau Sachsen entwickelt hat.

Mustergrabanlagen sind fester Bestandteil einer jeden Landesgartenschau. Sie geben Anregungen für die Gestaltung von Grabstellen und -feldern. Im Fabrikgarten Schreiterer umfasst die gesamte Anlage eine Fläche von rund 700m². 31 Grabstellen werden dort von 13 Steinmetzen und 20 Gartenbaubetrieben gestaltet.

Was ist ein gärtnerisch gestaltetes Grabfeld?
Das Grabfeld ist eine Möglichkeit, die Lücke zwischen anonymer Massenbestattung und individueller Grabgestaltung zu schließen. Es wird als Ganzes gestaltet und bietet innerhalb dieser Anlage Bestattungsplätze. Gestaltung und Pflege werden von Fachleuten durchgeführt. Individualität ist durch die Möglichkeit der Bepflanzung am Grabstein gegeben.

Interessierte haben während der Landesgartenschau die Möglichkeit sich vom Landesverband Gartenbau Sachsen intensiv über diese relative neue Gestaltungsform beraten zu lassen.

An der Gestaltung des Grabfeldes im Fabrikgarten Schreiterer wirken mit:
Friedhofsgarten- und Landschaftsbau Bornemann, Plauen
Steinmetzbetriebe Hollerung, Reichenbach und Brumme, Merane
Friedhofsgartenbau „Grünservice“ Packmohr aus Plauen
Gartenbaubetrieb Matthias Tröltzsch aus Oelsnitz

Die fachliche Beratung erfolgte durch das Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Dresden-Pillnitz. (lagarei)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.