- Startseite
- Frische Seminar: Webinar zu Rückständen ...
Frische Seminar: Webinar zu Rückständen und Kontaminanten
Ob Chlorat, Perchlorat, Cadmium, MOSH/MOAH, Cynid oder Cadmium: Beim Schwerpunkt Kontaminanten liefert das Intensiv-Webinar des Deutschen Fruchthandelsverbandes (DFHV) einen kompakten Überblick über das aktuelle Jahr mit einem Ausblick auf 2021. Schwerpunkte sind unter anderem der Verlust der Zulassung bei Chlorpyrifos, die Absenkung von Höchstgehalten bei Chlorpropham sowie die neuen Rückstandsdefinitionen wie bei Prochloraz. Auch die Herausforderungen bei der Beurteilung von Substanzen, die mehrere Quellen haben können – sogenannte Multiple Source Substances –, werden beleuchtet. Zudem werden die Themen Fernverlagerung von Pestiziden und Kundenspezifikationen angesprochen.
Das Intensiv-Webinar für Fortgeschrittene richtet sich vorrangig an Fach- und Führungskräfte aus dem Qualitätsmanagement, der Qualitätssicherung und Laboren. Referent ist Dr. Andreas-Sascha Wendt von der Lach & Bruns Partnerschaft in Falkensee. Der staatlich geprüfte Lebensmittelchemiker verfügt über ausgewiesene Expertise im Fruchthandel. Die Online-Schulung wird interaktiv gestaltet, so dass der gegenseitige Erfahrungsaustausch gewährleistet ist. Alle Teilnehmenden erhalten Seminarunterlagen in digitaler Form sowie eine DFHV-Teilnahmebescheinigung.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.