Flormart: 72. Ausgabe eröffnet

Gestern eröffnete der Staatssekretär für Landwirtschaft, Ernährungssouveränität und Forsten, Patrizio Giacomo La Pietra, in Padua die 72. Ausgabe der Flormart - The Green Italy, der internationalen Messe für Grünflächen, Gartenbau und Landschaftsarchitektur.

Flormart - The Green Italy, findet vom 20. bis 22. September 2023 in Padua statt.

Anzeige

Die Veranstaltung erstreckt sich über eine Ausstellungsfläche von 20.000 Quadratmetern und läuft bis zum 22. September 2023. An ihr nehmen 200 Aussteller aus italienischen und europäischen Produktionsgebieten und 300 Top-Einkäufer teil, darunter 150 ausländische Einkäufer.

Förderung von Produkten "Made in Italy" auf internationalen Märkten

Eines der Ziele von Flormart - The Green Italy ist die Unterstützung und Förderung des italienischen Gartenbausektors, nicht zuletzt im Hinblick auf den Gesetzentwurf, der dem Senat zur Genehmigung vorgelegt wurde. Der Gesetzentwurf sieht vor, die fünf wichtigsten Produktionsbereiche des Sektors zu regeln: Blumenanbau und Saatguterzeugung, Zierpflanzenbau, Obstbaumschulen und die Produktion von Pflanzen für die städtische Dekoration sowie forstwirtschaftliche Materialien.

 "Flormart ist die beste Bühne, um deutlich zu machen, dass der Zeitpunkt gekommen ist, an dem der Blumenanbau nicht mehr das Aschenputtel der italienischen Landwirtschaft ist". Staatssekretär Patrizio Giacomo La Pietra, zuständig für Landwirtschaft, Ernährungssouveränität und Wälder, sagte: "Die Branche kann sich rühmen, fast 3 Mrd. Umsatz gemacht zu haben. Diese Zahlen sind beachtlich, aber wir können und müssen sie noch steigern, da dieser Sektor in Europa große Beachtung findet, wie die Exportzahlen zeigen, die 75% der gesamten Produktion ausmachen, und die Branche als echte Exzellenz bewertet wird. Und dieses große Potenzial ist der Ausgangspunkt für unseren neuen Gesetzentwurf, den wir gemeinsam mit Ministerin Lollobrigida für den Blumenanzuchtbereich erarbeiten wollen. Unser Ziel ist es, der Branche nach langen Jahren des Wartens ein Rahmengesetz an die Hand zu geben, in dem die Aufgaben und Verantwortlichkeiten aller Akteure im Rahmen einer nationalen Strategie mit einer umfassenden Perspektive festgelegt werden. Wir müssen den Aspekten der Blumenerzeugung, die oft übersehen werden, den richtigen Stellenwert geben, vielleicht mit Hilfe eines speziellen Kontrollraums, und wir müssen diese Aspekte nutzen, um die gesamte Branche weiterzuentwickeln."

Im Jahr 2022 verzeichnete Italien einen Anstieg des Umsatzes des Sektors in Höhe von ca. 3 Mrd. Euro, was 15% der Gesamtproduktion in der Europäischen Union entspricht. Auch die Exporte italienischer Gartenbauerzeugnisse waren außergewöhnlich und überstiegen die Marke von 900 Mio. Euro. Der Gartenbausektor bietet täglich 200.000 Menschen Arbeit. Er zählt 24.000 Betriebe mit 30.000 Hektar Anbaufläche.

"Dank der Flormart und der gemeinsamen Anstrengungen mit offiziellen Organisationen und Fachverbänden", so Franco Mosconi, Vorsitzender der Fiere di Parma, "wird Padua ein internationaler Bezugspunkt für den gesamten Sektor sein. Sie wird faszinierende Einblicke bieten, die den Respekt vor Italiens langjähriger Gartenbautradition mit der Fähigkeit verbinden, innovative Antworten auf die Herausforderungen des Marktes zu entwickeln. Auf diese Weise bietet sie ein einzigartiges Schaufenster für die gesamte Lieferkette des Sektors.  Aber Flormart ist noch mehr. Flormart will Fachleute und Behörden informieren und ihnen die Bedeutung von Investitionen in eine angemessene Stadtplanung und die Erhaltung von Grünflächen nahe bringen. Ziel ist es, diese Kultur zu fördern und sicherzustellen, dass sie ein Eckpfeiler und ein greifbarer Ausgangspunkt für die Schaffung nachhaltiger Städte ist".

Flormart - The Green Italy erstreckt sich über eine Fläche von 20.000 Quadratmetern. Unter den zahlreichen hochkarätigen Ausstellern befinden sich zahlreiche Unternehmen aus der Region Venetien, die auf eine lange Tradition zurückblicken und auf dem internationalen Markt tätig sind. "Das Gebiet von Padua mit seinem renommierten Produktionsbezirk Saonara", erklärt Nicola Rossi, Vorsitzender von Padova Hall, "steht an erster Stelle in Venetien und an 14. Stelle unter den italienischen Provinzen, was die Anzahl der Blumen- und Pflanzenproduktionsbetriebe angeht: 291 Betriebe sind in der gesamten Provinz registriert, was nicht weniger als 30% der auf regionaler Ebene tätigen Unternehmen ausmacht. Für Flormart ist die Messe in Padua daher seit jeher der ideale Standort. Die internationale Gartenbaumesse ist nach wie vor ein wichtiger Bezugspunkt für den Sektor und ein unverzichtbares Ereignis, nicht zuletzt für die lokalen Unternehmen: Die Messe bietet ihnen die Möglichkeit, Markttrends zu entdecken und neue Partner zu treffen, um ihre Geschäfte auszubauen und sich ausländischen Märkten zu öffnen".

"Die Flormart ist zweifellos seit vielen Jahren eine der größten Grün- und Gartenbaumessen in Europa", erklärte Antonio Bressa, Stadtrat für Grünanlagen der Stadt Padua. Sie ist nicht nur ein Ort, an dem internationale Einkäufer und wichtige italienische Gartenbauunternehmen - darunter auch einige aus der Region Padua - Geschäfte machen. Sie bietet auch die Möglichkeit, sich über bewährte Verfahren für die Verwaltung von städtischen Grünflächen und Parks zu informieren, ein Thema, das für öffentliche Verwaltungen heute von grundlegender Bedeutung ist. Wir sind stolz auf diese Tradition und sind sicher, dass Flormart die Erwartungen der Tausenden von Fachleuten, die die dreitägige Veranstaltung besuchen werden, nicht enttäuschen wird".

Für Flormart - The Green Italy ist die Förderung und Verstärkung von Synergien zwischen Herstellern und Einzelhändlern aus Italien und dem Ausland von zentraler Bedeutung. Der Auftrag der Fiere di Parma beruht auf dem Wunsch, die in Italien hergestellten Produkte auf den internationalen Märkten zu fördern.  Daher hat sie in Zusammenarbeit mit ICE Agenzia und mit Unterstützung der wichtigsten Handelsverbände in Italien und im Ausland zwei Programme entwickelt: Flormart Buyers Program und Flormart Experience. Beide Programme bieten handverlesenen Fachleuten ein einzigartiges, umfassendes Geschäftserlebnis. Ziel ist es, die Teilnehmer für die Bedeutung des italienischen Gartenbaus als Ausdruck italienischer Produkte zu sensibilisieren und gleichzeitig den ausstellenden Unternehmen wertvolle Verkaufs- und Werbemöglichkeiten zu bieten.

"Der Gartenbau ist ein Schlüsselsektor für unsere Exporte, der sehr innovativ und dynamisch ist", erklärt Brunella Saccone, Leiterin der Abteilung Lebensmittel- und Weinanbau der ICE-Agenzia. "Unsere Agentur hat die Herausforderungen und Bedürfnisse des Sektors aufgegriffen und setzt sich gemeinsam mit anderen Akteuren dafür ein, die italienischen Unternehmen in der Lieferkette mit verschiedenen Werbemaßnahmen zu unterstützen. In Zusammenarbeit mit der Fiere di Parma unterstützen wir den Prozess der Wiederbelebung von Flormart auf internationaler Ebene: Die internationale Delegation des ICE (Italienisches Institut für Außenhandel) ist mit über 150 Top-Einkäufern und Journalisten aus der ganzen Welt vertreten, die sich alle darauf freuen, unsere Unternehmen kennenzulernen.  In den folgenden Tagen werden wir auch eigens für diesen Zweck durchgeführte Branchenstudien über die wichtigsten Schwerpunktländer vorstellen".

Flormart - The Green Italy, ein internationales Schaufenster für den Gartenbau seit 1971

Flormart - The Green Italy, die vom 20. bis 22. September 2023 in Padua stattfindet, ist eine seit langem bestehende Fachveranstaltung, die dem Gartenbau und der Landschaftsgestaltung gewidmet ist: Seit 1971 ein Markenzeichen und eine Tradition, die in ihrer Art in Italien und Europa einzigartig ist. Ein internationales Schaufenster und eine hochspezialisierte Fachveranstaltung, die sich der gesamten Pflanzenlieferkette widmet. Im Laufe der Jahre hat sich die Flormart - The Green Italy von ihren Wurzeln im Gartenbausektor zu einer Messe für Grün im weitesten Sinne entwickelt. Von der Landschaftsarchitektur bis zur Umwelttechnik, von der grünen Stadt bis zur Stadtmöblierung, von neuen grünen Arbeitsplätzen bis zur Digitalisierung. Es sind verschiedene Bereiche vertreten: Schaffung und Pflege von Grünflächen; Design und Innovation; Technologien, Werkzeuge und Produktionsmittel; Forschung, Management und Behandlung von Pflanzen; Start-ups, Medien, Dienstleistungen und Ausbildung.

Im Laufe von 72 Ausgaben hat sich Flormart - The Green Italy zu einer Plattform für den Wissensaustausch zwischen Fachleuten entwickelt und bietet einen Treffpunkt für die Akteure der Lieferkette. Dazu gehören Baumschulbesitzer, Züchter, Designer, Unternehmen, die Grünflächen anlegen und pflegen, Pflanzen- und Blumenhändler, Endverbraucher und öffentliche Einrichtungen.

Flormart - The Green Italy wird von der Gruppe Fiere di Parma organisiert, die sich seit der letzten Ausgabe der Herausforderung stellt, neue Sektoren wie den Gartenbau mit einzubeziehen. Fiere di Parma organisiert seit 80 Jahren erfolgreich internationale Fachmessen. Ihre Lösungen sind immer auf dem neuesten Stand und vereinen Tradition mit Innovation und Nachhaltigkeit. Ihr Ziel ist es, die Spitzenleistungen italienischer Hersteller in der ganzen Welt zu fördern.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.