- Startseite
- Floritray: Für den Sonderpreis Verpackun...
Floritray: Für den Sonderpreis Verpackung nominiert
Die Floritray GmbH und Landgard sind mit dem Mehrwegsystem Floritray aktuell bereits unter den letzten fünf Nominierten für den Sonderpreis Verpackung beim 12. Deutschen Nachhaltigkeitspreis.
Der neue Sonderpreis Verpackung prämiert in Kooperation mit der REWE Group marktreife Konzepte/Produkte und beispielhafte Ideen, die Verpackungen reduzieren, optimieren oder vermeiden, im Massenmarkt bezahlbar bleiben und in weitestmöglichem Umfang den Verbraucherbedürfnissen nach Hygiene, Information und Bequemlichkeit entsprechen. Am 10. September 2019 wählt nun eine Expertenjury unter den nominierten fünf besten Verpackungslösungen die drei Finalisten und den Sieger für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in dieser Sonderkategorie aus.
„Dass wir vor der offiziellen Marktpremiere und nationalen Einführung von Floritray bereits für den wichtigsten nationalen Nachhaltigkeitspreis nominiert wurden, zeigt uns, wie groß das Bedürfnis in der Gesellschaft nach einem neuen, intelligenten, aber auch bezahlbaren und nachhaltigen Mehrwegsystem für die Grüne Branche ist“, freut sich Armin Rehberg, Vorstandsvorsitzender der Landgard eG. „Nun drücken wir natürlich die Daumen, dass wir als einer der letzten drei Teilnehmer ins Finale kommen. Dies wäre eine tolle Bestätigung unseres auf Basis einer umfassenden Studie des Fraunhofer Instituts entwickelten innovativen Mehrweglösung für den Pflanzenhandel und natürlich auch ein weiteres wichtiges Argument zur Überzeugung möglichst vieler Marktteilnehmer sich dem System anzuschließen.“
Die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V. begründet die Nominierung wie folgt: „Die Floritray GmbH hat mit ‚Floritray‘ das erste umfassende Mehrwegtray für Pflanzentöpfe entwickelt, um die Verpackungsabfälle durch Einwegpaletten im Gartenbau zu reduzieren. Das Mehrwegsystem bezieht die Lieferkette vom Gärtner über den Großhandel bis hin zum Fach- und Einzelhandel mit ein. Die Mehrwegpalette besteht zu 100% aus Recyclingmaterial aus der Gelben Tonne und ist für verschiedene Topfgrößen geeignet. Zusätzlich ist es möglich, ein einfaches Bewässern der Pflanzen während des Transports vorzunehmen und so die Qualitätssicherung innerhalb der Lieferkette zu gewährleisten. Am Ende der Mehrwegnutzung ist Floritray voll recyclingfähig.“
Seit 2008 sucht der Deutsche Nachhaltigkeitspreis jedes Jahr kreative Lösungen für die Herausforderungen von morgen: Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement würdigt Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit – in so unterschiedlichen Kategorien wie Wirtschaft, Forschung, Architektur und Kommunen. Mit dem Preis fördert die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V. gemeinsam mit der Bundesregierung und weiteren Partnern mutige Akteure und Ideen mit Vorbildfunktion.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.