FloraHolland: Pilotprojekt für A2-Qualität

Nach Rücksprache mit der Resonanzgruppe "Verstärken der Pflanzenuhr" beginnt Royal FloraHolland mit einem Pilotprojekt, bei dem Pflanzen der Qualitäten A1 und A2 durcheinander versteigert werden.

Versteigerungstribüne bei Royal FloraHolland.

Anzeige

Dieses Pilotprojekt soll Ende Juni 2017 bei zwei Versteigerungsgruppen angefangen werden.

Bei der jetzigen Strategie wird die Qualität A2 zum Schluss der Auktion versteigert. Bei Royal FloraHolland erwartet man, dass Anlieferer noch besser auf die richtige Qualitätsbezeichnung ihrer Produkte achten, wenn A1 und A2 durcheinander versteigert werden. Dies soll zur Erfüllung des vorrangigen Kundenwunsches beitragen, nämlich dem Verbessern der Zuverlässigkeit der Informationen auf der Uhr.

Auswertung

Das Pilotprojekt dauert bis September 2017 und wird hinsichtlich der Auswirkungen und der Meinung der Kunden ausgewertet. Die Ergebnisse werden in der Resonanzgruppe "Verstärken der Pflanzenuhr" besprochen. Voraussichtlich wird dann im November 2017 eine Entscheidung über die Fortsetzung getroffen. (Royal FloraHolland)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.