Floragard: Mehr Flexibilität in der Saisonspitze

Mit einer neu errichteten Mega-Bale-Anlagehat das Floragard Gesellschafterwerk Torfwerk Neustadt in die Zukunft investiert.

Saubere Lagerung und portionsgerechte Nutzung - Mega Bales liegen bei vielen Produzenten im Trend. Bild: Floragard.

Anzeige

Auch das Floragard Gesellschafterwerk Torfwerk Neustadt hat mit einer neu errichteten Mega-Bale-Anlage in die Zukunft investiert. Damit kann Floragard die Produktpalette weiter ausbauen und in der Saisonspitze noch flexibler agieren. Besonders für den Containerbereich eignen sich die verwendeten Substrate aufgrund der Strukturstabilität, um langfristig die Luftkapazität während des teils mehrjährigen Kultivierungszeitraumes sicher zu stellen.

Um eine bestmögliche Auslastung zu generieren, wurde zusätzlich in eine neue Software für die Mischanlage, drei weitere Dosierer, Bunker zur Beschickung der Anlage und zusätzliche Lagerboxen investiert.

Die Mega-Bale Anlage leistet bis zu 17 Mega-Bales pro Stunde, bei bis zu 4,8 m³ pro Palette. Dadurch ist man am Standort Neustadt in der Lage, abseits von Ballen und loser Verladung, neue Verpackungsmöglichkeiten anzubieten. (Quelle: Floragard)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.