FGL Hessen-Thüringen: GaLaBau-Foren 2023

Die GaLaBau-Foren 2023 bieten innovative Lösungen zur Blau-Grünen Stadtplanung.

Plakat GaLaBau-Forum 2023. Bild: FGL Hessen-Thüringen.

Anzeige

Die diesjährigen GaLaBau-Foren in Hessen-Thüringen starten am 05. September auf der Landesgartenschau Fulda.

Der Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e. V. (FGL) lädt herzlich zu den GaLaBau-Foren 2023 ein. Das diesjährige Thema "GaLaBau in der blau-grünen Stadtplanung: innovative Lösungen" wird an vier Terminen in verschiedenen Regionen in Hessen und Thüringen angeboten.

Die Fachvorträge zu den Schwerpunkten: FLL und Richtlinien, Ökologie und Nachhaltigkeit sowie Stadtentwicklung finden
am 05. September 2023 auf der Landesgartenschau in Fulda,
am 02. November 2023 an der Hochschule in Geisenheim,
am 14. November 2023 in Erfurt,
am 21. November 2023 bei der EAM in Kassel statt.

Getreu dem Motto der hessischen Landesgartenschau „Fulda verbindet", kann beim ersten GaLaBau-Forum in 2023 die theoretische Weiterbildung mit Austausch von Fachwissen unter Experten und anschaulichen Beispielen auf der Landesgartenschau verbunden werden.

Der FGL verbindet auf den GaLaBau-Foren die Auftraggeber und Auftragnehmer im Garten- und Landschaftsbau, Landschaftsarchitekten, Vertreter der Grünflächenämter und Klimakommunen, Wohnungsbaugesellschaften, Zuliefererunternehmen, sowie weitere Vertreter der Branche.

Mit dem Besuch der FGL-Fortbildungsveranstaltung können Mitglieder der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen und der Architektenkammer Thüringen Fortbildungspunkte gemäß der jeweiligen Fortbildungsordnung erwerben.

Die Teilnehmer können sich in den Pausen im Ausstellungsbereichen über neue Produkte und Dienstleistungen informieren.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.