FDF: Internationales Floristik-Seminar erfolgreich abgeschlossen

Pünktlich zur IPM ESSEN war die Gruppe koreanischer Florist*innen angereist. Unmittelbar nach dem Besuch der Weltleitmesse begann sie mit dem Zertifikats-Lehrgang "Floral-Stylist*in" unter Leitung der FDF-Fachreferenten Birgit Schütze und Stefan Prinz im FloristPark.

Ein internationales Fachseminar mit koreanischen Florist*innen fand kürzlich im FloristPark statt. Bild: FDF.

Anzeige

Der FDF NRW veranstaltet das internationale Seminar gemeinsam mit der Soul Green School unter Leitung von Frau Noh, Kyong Ok. Die Direktorin begleitete das Fachseminar im FloristPark. Dolmetscher Baek, Mu-Hyun übersetzte im Lehrgang und der Abschlussprüfung. Diese legte die Gruppe Mitte Februar vor einem Prüfungsausschuss der IHK Nord-Westfalen ab. Alle neun Teilnehmer*innen bewiesen hohes handwerkliches Geschick und eine gute Fachkompetenz in der kreativen Erarbeitung und Inszenierung ihrer Prüfungsaufgaben. Mit ihren Fertigkeiten und der guten Umsetzung überzeugten sie den Prüfungsausschuss.

Nach der Abschlussprüfung am 15. Februar wurden den Absolventen im Rahmen einer Feierstunde im FloristPark ihre Zeugnisse überreicht. Sie weisen die Teilnehmer*innen als Floral-Stylist*innen aus. Für die IHK Nord-Westfalen war Ulli Tobias Schmäing, Abteilungsleiter Weiterbildung, vor Ort und gratulierte den koreanischen Floristen sehr herzlich. Michael Rhein überbrachte Grüße und Glückwünsche des Geschäftsführenden Bundesvorstands und Geschäftsführer Christoph Rönnecke gratulierte im Namen des Landesverbands FDF-NRW. Schon mehrfach waren Delegationen und internationale Gruppen von der Schule "Soul Green" in Seoul/Korea beim FDF zu Gast. Mit dem Abschluss und den damit verbundenen Fertigkeiten eröffnen sich den Floral-Stylistinnen neue Perspektiven in ihrem Heimatland Korea. (FDF)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.