- Startseite
- FDF-Hessen Thüringen: Fantastisches Jubi...
FDF-Hessen Thüringen: Fantastisches Jubiläums-Event
Die "Geburtstagsparty" hätte eigentlich schon im vergangenen Jahr stattfinden sollen und wurde Corona-bedingt verschoben. Für die große "Geburtstags-Sause" hatte der Landesverband ein buntes Programm vorbereitet, das ganz unter dem Thema "Nachhaltigkeit" stand. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der Präsentation und floralen Ideen für bienenfreundliche Blumen und Pflanzen. Inmitten des Naturparadieses Rhön fand im Tagungshotel Taufstein zunächst die Mitgliederversammlung des Landesverbands statt.
Ein "Bienen-Seminar" vermittelte Kommunikations-Strategien von Bienenvölkern, von denen auch Menschen und Unternehmen lernen können. Im Festzelt im Garten des Hotels wurde schließlich gefeiert. Es gab ein geselliges Grillbuffet und viele Überraschungs-Showacts. Neben vielen Festgästen war auch der Geschäftsführende Bundesvorstand zu Gast. Klaus Götz, Präsident des Fachverband Deutscher Floristen e.V.-Bundesverband, gratulierte Gabriele Link, Präsidentin des FDF-Hessen-Thüringen, sehr herzlich zu dem beeindruckenden Verbandsjubiläum, aber auch zu engagierter und aktiver Verbandsarbeit, zu einem "gelebten FDF" und dem sehr gelungenen Auftritt des Landesverbands. Als Geschenk des Bundesverbands übergab er eine Urkunde, die ganz im Sinne der Nachhaltigkeit auswies, dass als Jubiläums-Geschenk für den FDF Hessen-Thüringen 11 Baumsamen in Hanau gepflanzt worden sind.
Am Tag nach dem Fest waren die Gäste noch zu einer besonderen Exkursion an den "Point Alpha" eingeladen. Vierzehn monumentale Skulpturen ziehen die Besucher an der ehemaligen innerdeutschen Grenze zwischen Hessen und Thüringen in ihren Bann. Dieser an den christlichen Kreuzweg erinnernden Weg wurde mit floralen Objekten gestaltet und bei einer kontemplativen Führung erläutert. Bei dieser besonderen Führung berichtete die Referentin Simone Schleicher, was der Künstler Dr. Ulrich Barnickel mit seinen Skulpturen bezogen auf den Kreuzweg Jesu ausdrücken will.
Anschließend baute sie eine Brücke zu den Herausforderungen im Floristen-Beruf sowie grundlegend zu den Schwierigkeiten und Herausforderungen für einen Verband. Sie lud über inspirierende Impulse jeden Teilnehmer dazu ein, sich auf diesen Weg der Hoffnung individuell und persönlich einzulassen. Dies gestaltete sie mit allen Sinnen wahrnehmbar, nachhaltig und eindrücklich. Die Teilnehmer waren von diesen besonderen Ausführungen und dem Erlebnis sehr berührt. Rückblickend war das Jubiläumsfest ein voller Erfolg. Die Gäste waren begeistert, der Landesverband Hessen-Thüringen präsentierte sich als herzlicher Gastgeber, das Programm war informativ, unterhaltsam und abwechslungsreich, viele Partner haben die Veranstaltung engagiert unterstützt und auch das Wetter zeigte sich von seiner allerbesten Seite. (FDP)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.