- Startseite
- Einhell: Umsatz- und Ergebnissteigerung
Einhell: Umsatz- und Ergebnissteigerung
Die Einhell-Gruppe hat sich in den ersten 3 Monaten des Geschäftsjahres 2005 weiter positiv entwickelt.Sowohl im Umsatz als auch im Ergebnis liegt der Konzern deutlich über den Zahlen des Vorjahres. Der Konzernumsatz zum 31. März konnte im Vergleich zum Vorjahr von 78,0 Mio. Euro um insgesamt 11,2% auf 86,7 Mio. Euro gesteigert werden.
Im Inland blieb der Umsatz mit 46,9 Mio. Euro nahezu konstant (Vj. 46,6). Die Umsätze in der gesamten EU sind um 44,9% auf 25,8 Mio. Euro (Vj. 17,8) gestiegen. In den Drittländern sank der Umsatz auf 8,7 Mio. Euro (Vj. 11,6). Zu beachten ist, dass im Vorjahr in den übrigen Ländern etwa 4,8 Mio. Euro Umsatzerlöse ausgewiesen sind, die in Ländern getätigt wurden, die im Rahmen der EU-Erweiterung jetzt der Europäischen Union zugeordnet werden. Bereinigt um diese Umgliederung ergibt sich in beiden Regionen eine Umsatzsteigerung.
In Asien erhöhte sich das Umsatzvolumen auf 5,3 Mio. Euro (Vj. 2,0). Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wurde in der Division „Werkzeug“ eine deutliche Umsatzsteigerung von 10,8% auf 42,2 Mio. Euro (Vj. 38,1) erzielt.
In der Division „Garten und Freizeit“ erhöhte sich der Umsatz ebenso deutlich um 11,5% auf 44,5 Mio. Euro (Vj. 39,9). Wiederum sehr erfreulich ist die Ergebnisentwicklung. Das Konzernergebnis vor Steuern erhöhte sich um 10,0% auf 4,4 Mio. Euro (Vj. 4,0). Der Jahresüberschuss in den ersten 3 Monaten wurde auf 3,0 Mio. Euro gegenüber dem Ergebnis des Vorjahres von 2,7 Mio. Euro gesteigert. Das DVFA-Ergebnis beläuft sich auf 2,7 Mio. Euro (Vj. 2,6), das sind 0,7 Euro je Aktie.
Neue Produkte erfolgreich eingeführt
Mit innovativen und qualitativ hochwertigen Produkten besonders in der neuen Produktlinie „New Generation“ baute die Einhell-Gruppe die Produktpalette weiter erfolgreich aus. In der Division „Garten und Freizeit“ erzielten Elektro-Vertikutierer, Gartenpumpen, Rasenmäher, Heckenscheren sowie Infrarotkabinen, Elementsaunen und Blockbohlenhäuser die höchsten Verkaufszahlen.
In der Division „Werkzeuge“ zählten Zug- Kapp- und Gehrungssägen, Kompressoren, Säulenbohrmaschinen sowie Stromerzeuger zu den erfolgreichsten Produkten. Im Bereich der Forschung und Entwicklung wurden die Schwerpunkte auf den weiteren Ausbau der „New Generation“ Linie gelegt.
Positive Aussichten
Nach dem guten Geschäftsverlauf im I. Quartal 2005 ist bis jetzt auch das II. Quartal sehr zufriedenstellend verlaufen. Die Konzernleitung geht daher davon aus, bis zum Jahresende einen Umsatz von 360 Mio. Euro und eine Ergebnis - Rendite vor Steuern von 4,5% - 5% zu erreichen.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.