Einheitserde: Neues Vermehrungssubstrat für Trays

Eine neue Vermehrungserde speziell für Multiplatten erweitert jetzt das Einheitserde Sortiment an Spezialerden zum Aussäen, Stecken und Pikieren im Erwerbsgartenbau.

Anzeige

Eine neue Vermehrungserde speziell für Multiplatten erweitert jetzt das Einheitserde Sortiment an Spezialerden zum Aussäen, Stecken und Pikieren im Erwerbsgartenbau.

Das neue Vermehrungssubstrat 'Einheitserde Special VM Tray' ist aufgrund seiner extra fein abgesiebten und damit rieselfähigen Struktur optimal angepasst an die Anforderungen zur Pflanzenvermehrung in Trays und Vermehrungsplatten mit sehr kleinen Öffnungen. Für eine schnelle Durchwurzelung von Gemüse- und Zierpflanzen sorgen die exakt aufeinander abgestimmten Anteile an Schwarz- und Weißtorf. Der strukturstabile Weißtorf verhindert ein Vernässen oder Verschlämmen des Wurzelbereichs und begünstigt auch durch seine hohe Luftkapazität ein gleichmäßiges Anwachsergebnis. Gleichzeitig fördert die gute Wasserspeicherfähigkeit des Schwarztorfs eine gesunde Wurzelentwicklung. Die Rohstoffkomponenten sorgen gleichermaßen für eine sehr gute Wiederbenetzbarkeit und Drainage und halten den Ballen beim späteren Umtopfen zusammen.

Das Einheitserde Vermehrungssubstrat für Trays hat einen pH-Wert von 5,8 CaCl2 und enthält alle Haupt- und Spurenelemente, die für eine erfolgreiche Vermehrung nötig sind. Es ist mit 1,0 kg/m3 Mehrnährstoffdünger angereichert. Damit lässt es sich nicht nur für Aussaaten und Stecklinge, sondern auch zum Pikieren und für die Aufzucht salzempfindlicher oder schwach wachsender Kulturen im Zierpflanzen- und Gemüsebau verwenden.

Die neue Vermehrungserde für Trays wird in bedarfsgerechten Verpackungen geliefert: als Sackware (70 l), im Big Bag (2,5 m3), im Jumbo Bale (3,0 m3) oder als lose Ware (halbe Lkw-Ladung mit 30-40 m3 oder ganze Lkw-Ladung mit 60-80 m3).

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.