- Startseite
- Ehlers Baumschulpflanzen: Winterausstell...
Ehlers Baumschulpflanzen: Winterausstellung
Auch in diesem Winter eröffnet Ehlers Baumschulpflanzen aus Westerstede die Winterausstellung. Ab dem 13. November 2017 bis zum 31. Januar 2018 kann hier das gesamte Sortiment eingesehen werden.
In den Vordergrund dieses Jahr und zu dem Trend des hauseigenen, gesunden Naschobstes passend, tritt der Sanddorn 'Vitaminhochzeit'. Eine männliche und eine weibliche Pflanze in einem Topf bescheren reichen und gesunden Fruchtbesatz auf nahezu jedem Boden. Eine weitere Neuigkeit ist das ausgebaute Magnolien-Sortiment: Die neue Magnolia sprengeri 'Galaxy' ist eine hochwachsende Schönheit mit tulpenähnlichen, purpurrot farbenden Blüten und wird begleitet von der ebenfalls neuen Magnolia sprengeri 'Satisfaction'. Diese glänzt mit einem buschigen Wuchs und einer zauberhaften Blütenfärbung, die sich durch eine hellrosa Färbung an der Außen- und einer cremeweißen Färbung an der Innenseite der Blütenblätter auszeichnet.
Neben dem Sanddorn und dem erwähnten Magnoliensortiment gibt es bei Ehlers eine breite Vielfalt von Nadelgehölzen bis hin zu Kletterpflanzen sowie Bodendeckern und Gräsern zu bestaunen. Auch ein großes Laubgehölze-Sortiment mit vielen Besonderheiten und den beliebten Ilex meserveae in vielen Sorten ist vertreten. Die Wintermesse wird zum zweiten Mal in Folge von einem großen Ausbindegarten begleitet. Bequem können persönlich Pflanzen aus der großen Vielfalt der Ausstellung ausgesucht und ausgezeichnet werden. Ein strukturiertes und alphabetisch angeordnetes Sortiment verspricht ein kundenorientiertes Messe-Erlebnis.
Mit dieser Winterausstellung geht für Ehlers Baumschulpflanzen ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr zu Ende. Unter anderem wurde das 20-Jährige Firmenjubiläum von einem neuen, modernen Webauftritt begleitet. Der Imagefilm mit dem betriebseigenen Hund 'Frieda' gibt dabei auf verspielter Weise eine Führung durch den Betrieb Ehlers Baumschulpflanzen.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.