- Startseite
- Ebbing-Lohaus: Primula polyantha "Victor...
Ebbing-Lohaus: Primula polyantha "Victoriana"
Als Topfstaude schmückt Sie im Frühjahr die Fensterbank, im Garten überzeugt die spätblühende Serie durch einen lang anhaltenden Blütenflor bis in den April. Auf langen grazilen Stängeln stehen die dekorativen Blüten in hübschen lockeren Dolden etwa 20 cm über den Blättern. Die Victoriana Serie hat aktuell drei Sorten in ausdrucksstarken Farbenkombinationen zu bieten. Dabei wird die strahlend gelbe Mitte wie von einer Zierborde in Rot, Violett oder Mocca umrahmt, den Abschluss bildet ein gelber Rand. Die robusten Victoriana Primeln lassen sich ausgezeichnet in Schalen, Töpfen und im Gartenbeet kombinieren. Sie gedeihen im Garten in humusreichem, feuchtem Boden, sind winterhart und erfreuen auch im nächsten Jahr wieder mit ihrem außergewöhnlichen Blütenflor.
Victoriana Staudenprimeln haben in unseren Gärten eine lange Tradition, denn schon seit dem 15. Jahrhundert wurden die Pflanzen mit ihrem filigranen Blütenschmuck in Europa kultiviert. 200 Jahre später kannte die Sammelleidenschaft rund um die Gartenschlüsselblumen kein Halten mehr, denn Liebhaber wollten sie in möglichst vielen Farben und Formen besitzen. Viele Sorten sind im letzten Jahrhundert verloren gegangen, bei einer Pflanze mit so viel zeitlosem Charme ein Grund mehr, diese Tradition wieder aufleben zu lassen.
Ebbing-Lohaus hat auch 2018 einen eigenen Messestand auf der IPM in Essen. Sie finden den Primelexperten in Halle 2 Stand 2 A 14
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.