DOOR: Alle Mitglieder GRASP-zertifiziert

Alle Anbauer der Kooperation DOOR haben das GRASP-Modul geschafft. GRASP ist eine Ergänzung auf das heutige Global GAP Zertifikat, worin soziale Standards geprüft werden.

Anzeige

Alle Anbauer der Kooperation DOOR haben das GRASP-Modul geschafft. GRASP ist eine Ergänzung auf das heutige Global GAP Zertifikat, worin soziale Standards geprüft werden. Das ist wichtig, denn Händler wllen immer öfter die guten Arbeitsbedingungen und eine gute Arbeitergeberschaft bestätigt haben. “Für Door ist eine gute Arbeitergeberschaft an den Anbauorten selbstverständlich. Die Tatsache, dass alle Mitglieder das Modul geschafft haben, bestätigt dies”, sagt Qualität Managerin Els Weerdenburg.

Warum GRASP?
Die Marken von DOOR – GreenDiamonds, Purple Pride, Prominent, PapriCo und Sweetpoint – beliefern über ihre Kettenpartner eine große Anzahl Retailer in ganz Europa. Durch GRASP kann einfach belegt werden, dass die bei DOOR angeschlossenen Anbauer die sozialen Aspekte gut geregelt und implementiert haben. Auf diese Weise nimmt DOOR die zunehmenden Kundenanforderung der Kettenpartner vorweg. Das Global GAP Zertifikat kann man nicht mehr wegdenken und Weerdenburg erwartet, dass dies in Zukunft auch für GRASP gelten wird.

Inhalt GRASP
GRASP ist eine Abkürzung für Global Risk Assesment on Social Practice. Das Modul GRASP beurteilt, ob ein Unternehmen einer Anzahl Anforderungen im Bereich Personal- und Lohnverwaltung, Rentenversicherungen und Outsourcing von Arbeit entspricht. Die Anbauer erhalten für GRASP kein eigenes Zertifikat, aber sind als GRASP-Anbauer in der Global Gap Database registriert.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.