- Startseite
- DIE GARTEN TULLN: Eröffnet am 8. April
DIE GARTEN TULLN: Eröffnet am 8. April
Ab 8. April öffnet DIE GARTEN TULLN wieder ihre Gartentore. 65 Schaugärten locken auch heuer wieder Jung und Alt auf die größte ökologische Gartenschau Europas. Bis 15. Oktober können die Gartenfans die Gärten im Wandel der Jahreszeiten beobachten und sich hilfreiche Tipps für das eigene Wohnzimmer vor der Haustüre holen. Am Wochenende des Saisonopenings erhalten alle Besucherinnen und Besucher kostenlos ein kurz & gut Buch zu verschiedensten Themen rund ums ökologische Garteln.
Jeder Gartenfan wird auf dem 7 Hektar großen und barrierefreien Areal fündig: angefangen vom „Englischen Garten“ über den Terrassengarten bis hin zum „Chill-out Garten“ hat das Gärtnerteam unzählige Gestaltungsideen liebevoll umgesetzt und bietet den BesucherInnen Anregungen für ihr Zuhause. Die 65 Schaugärten auf der GARTEN TULLN werden streng nach den „Natur im Garten“ ohne Pestizide, chemisch synthetische Düngemittel und Torf gepflegt. Der 30 Meter hohe Baumwipfelweg ermöglicht einen traumhaften Blick über das Tullnerfeld. Entspannung erfahren die Gäste bei einem Achterl Wein im Garten „Der edle Walnussbaum“ oder bei einer Mahlzeit auf der Seerosenterrasse im Restaurant „Die Gärtnerei“.
Täglich erhalten die Gäste umfangreiche Informationen bei der kostenlosen Führung oder bei den Workshops und Seminaren, die bis zu fünf Mal die Woche angeboten werden. Alle Interessierten können auch heuer bei der Aktion „Frag den Gärtner“ zwei Mal die Woche, Tipps und Tricks von den Gärtnerinnen und Gärtnern der GARTEN TULLN erhalten. Neben dem Osterfest (16. & 17.4.) dem Muttertag (14.5.), dem Tag der Artenvielfalt (21.5), den Gartensommer-Vollmondnächten (9.7. & 7.8.) und vielen weiteren Veranstaltungen finden 2017 zahlreiche Hochzeiten sowie Firmenfeste auf dem Gelände statt.
Natürlich dürfen sich auch die kleinen Gäste der GARTEN TULLN auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Jeden Sonntag gibt es um 14 Uhr ein buntes Kinderprogramm auf der Gartenbühne oder im Forschergarten unter anderem mit Bernhard Fibich und Paul Sieberer. Für Schul- und Kindergruppen sind neue ökopädagogische Programme buchbar. Gemeinsam mit „Natur im Garten“ und vielen weiteren Partnern findet die Kinder Uni Tulln vom 21. bis 25.8. für 120 Kinder auf der GARTEN TULLN und dem Campus Technopol Tulln statt.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.