- Startseite
- DHL: Paketchef erwartet "neue Ära des Pa...
DHL: Paketchef erwartet "neue Ära des Paketversands"
Die Deutsche Post DHL rüstet sich für den rasant wachsenden Internet-Handel. Andrej Busch, Deutschlandchef des Paketgeschäfts des Bonner Konzerns, erwartet eine Verdopplung des Online-Marktanteils auf 20% in den kommenden zehn Jahren, wie er gegenüber der Lebensmittel Zeitung (Deutscher Fachverlag) erklärt.
Um die Zustellung zu erleichtern, setzt Busch insbesondere auf sogenannte Paketboxen, die Verbraucher vor ihrer Haustür installieren können. "Aus meiner Sicht ist das eine neue Ära des Paketversands, da die Zustellung auf diesem Weg garantiert ist", so der Manager über das Konzept, das seit Mai getestet wird. " Das Potenzial dafür ist in Deutschland sehr groß und deshalb werden wir noch in diesem Jahr daran gehen, dieses Angebot massiv auszuweiten." Noch besser werden will der Konzern bei der Bestimmung des Zeitraums einer Paket-Lieferung. "Wir haben dabei vor, unsere Zeitfenster-Zustellung 2014 von vier auf zwei Stunden noch genauer einzugrenzen."
Auch dem Online-Lebensmittelhandel will der Konzern, der mehrheitlich an dem Internet-Anbieter Allyouneed beteiligt ist, flächendeckend zum Durchbruch verhelfen. Bis Mitte 2014 soll in allen deutschen Ballungsräumen ein Kuriernetz stehen, das die Lieferung am Tag der Bestellung ermöglicht. In Köln und im Ruhrgebiet bietet DHL den Service bereits an. Im September soll er in Berlin starten, im Oktober dann in München, erklärt Busch gegenüber der Lebensmittel Zeitung. "Wir werden langfristig aber auch eine Lösung für ländliche Gebiete benötigen. Nur so können wir eine Grundversorgung erreichen." (OTS)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.