- Startseite
- DFHV: Zur Grünen Woche in Berlin
DFHV: Zur Grünen Woche in Berlin
Ohne Importe aus dem Ausland wäre das Angebot an Obst und Gemüse allerdings deutlich eingeschränkt und die Verbraucherinnen und Verbraucher müssten auf vieles verzichten. „Immerhin kommt beim Gemüse rund 60% des Angebots in Deutschland aus dem Ausland, beim Obst sind es sogar 80%." (Krauß) Wenn die Bevölkerung sich gesund und ausgewogen ernähren wolle, gehe an Obst und Gemüse aus dem Ausland kein Weg vorbei.
Krauß bedauerte, dass nach wie vor zu wenig Obst und Gemüse in Deutschland verzehrt werde. „Auch hier können wir vom Ausland lernen, denn in Griechenland und Italien zum Beispiel wird deutlich mehr Obst und Gemüse verzehrt." (Krauß). Von dem wissenschaftlich empfohlenen täglichen Konsum von 400 Gramm an Obst und Gemüse sei Deutschland mit rund 290 Gramm noch weit entfernt. (Deutscher Fruchthandelsverband e.V.)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.