- Startseite
- DFHV und QS: Zweiter Monitoringreport
DFHV und QS: Zweiter Monitoringreport
Mit dem zweiten Mal beginnt eine Tradition: Nach der Erstveröffentlichung im Januar 2010 erscheint nun der zweite Monitoringreport. Er wird gemeinsam vom DFHV Deutschen Fruchthandelsverband e. V. und QS herausgegeben.
Die gemeinsame Auswertung von internationalen Rückstandsproben stieß schon in der ersten Ausgabe auf großes Interesse der Experten. Pünktlich zum Auftakt der Messe Fruit Logistica 2011 erschien nun die neuen Auswertungsergebnisse.
Insgesamt 11.616 Proben aus 63 Ländern sind in die Auswertung eingeflossen. Neben einer Bewertung der internationalen Warenströme stehen wieder Einzelprodukte im Fokus der Berichterstattung: Diesmal nehmen die Experten von DFHV und QS Kiwis, Paprika, Äpfel und Kirschen unter die Lupe. Spannende Einblicke gibt außerdem das Interview mit Dr. Adrian Engel von der Landwirtschhaftskammer NRW zur Kirschfruchtfliegen-Problematik. QS berichtet zudem über die Resonanz auf die Probenahmeschulungen 2010. Während der DFHV das Thema Kreuzkontaminationen auf Packstraßen beleuchtet und seinen Seminarkalender 2011 vorstellt.
Fazit: Viele spannende Fakten in einem Medium, dessen Ziel es ist, die Situation im Rückstandmonitoring objektiv dazustellen. (Quelle: QS-Infobrief)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.