Cyberkriminalität: HDE fordert Schulterschluss mit Politik

Der Handelsverband Deutschland (HDE) begrüßt die Initiative des Bundesinnenministers zur Klärung von offenen Fragen im Kampf gegen die Cyberkriminalität.

Anzeige

Der Handelsverband Deutschland (HDE) begrüßt die Initiative des Bundesinnenministers zur Klärung von offenen Fragen im Kampf gegen die Cyberkriminalität. „Die Kriminalität im Internet ist für den Online-Handel eine große Gefahr. Wenige schwarze Schafe können so das Vertrauen in eine ganze Branche beschädigen“, so der stellvertretende HDE-Hauptgeschäftsführer Stephan Tromp. Der HDE werde sich deshalb gerne aktiv in dem vom Minister angekündigten „Dialogforum Digitale Gesellschaft“ einbringen.

Dabei müsse es insbesondere auch um das Sicherheitsbedürfnis von kleinen und mittleren Unternehmen gehen. „Für die mittelständischen Händler ist der Einstieg ins Internet eine große Herausforderung. Wir wollen deshalb gemeinsam mit der Politik das Bewusstsein für die nötigen Sicherheitsmaßnahmen schärfen“, so Tromp weiter. Die große Mehrheit der Betriebe im Einzelhandel sind kleine und mittelständische Unternehmen. (PdH)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.