Copa und Cogeca: Dankesschreiben an EU-Kommissar Hogan

Copa und Cogeca haben diese Woche ein Schreiben an EU-Landwirtschaftskommissar Hogan gesandt, in welchem sie ihm für seine Intiative zur Anhebung der EU-Rücknahmepreise für Obst und Gemüse dankten, jedoch auch eine Erhöhung der Orangen- und Tomatenpreise sowie eine Ausweitung der Liste förderfähiger Erzeugnissen forderten.

Anzeige

Copa und Cogeca haben diese Woche ein Schreiben an EU-Landwirtschaftskommissar Hogan gesandt, in welchem sie ihm für seine Intiative zur Anhebung der EU-Rücknahmepreise für Obst und Gemüse dankten, jedoch auch eine Erhöhung der Orangen- und Tomatenpreise sowie eine Ausweitung der Liste förderfähiger Erzeugnissen forderten.

In dem Schreiben betonte Copa-Cogeca-Generalsekretär Pekka Pesonen: „Copa und Cogeca danken Ihnen für diese Intiative zur Anhebung der EU-Rücknahmepreise für Obst und Gemüse, damit diese insbesondere in dieser schwierigen Wirtschaftslage und angesichts starker EU-Haushaltszwänge der Marktrealität entsprechen.“

„Wir fordern jedoch, dass die EU-Rücknahmepreise für alle förderfähigen Produkte erhöht werden, insbesondere für Orangen und Tomaten, im Rahmen einer Vereinfachung der EU-Regelung für Obst und Gemüse. Für viele andere Erzeugnisse wie Äpfel und Birnen, Blumenkohl, Pfirsiche und Nektarinen sind die vorgeschlagenen Beträge ausreichend. Wir fordern zudem, dass die neuen Beträge rückwirkend vom 18. Juli an gelten. Darüber hinaus pochen wir auf eine Ausweitung der Liste förderfähiger Erzeugnisse,“ fügte Pesonen hinzu.

Der ausführliche Text zu dieser Angelegenheit soll am 25. August mit den Expertengruppen zu Agrarmärkten der Mitgliedstaaten diskutiert werden.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.