- Startseite
- Bundestag: Viele KWK-Anlagen vor der Sti...
Bundestag: Viele KWK-Anlagen vor der Stilllegung
Anzeige
In der Bundesrepublik Deutschland sollen bis 2019 Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) mit einer Gesamtleistung in Höhe von 1,9 Gigawatt stillgelegt werden. Darunter sind auch eine Reihe von KWK-Anlagen, die mit Erdgas betrieben werden, geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hervor. Darin heißt es weiter, seit 2015 seien acht KWK-Kraftwerkblöcke mit einer Leistung von 0,8 Gigawatt stillgelegt worden. Daneben sei die Stilllegung von sieben weiteren KWK-Kraftwerkblöcken mit einer Leistung von 1,2 Gigawatt aus Gründen der Versorgungssicherheit abgelehnt worden. (hib/HLE)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.