Bundestag: Subventionen und die Biodiversität

Auswirkungen von naturschädigenden Subventionen auf die Biodiversität erfragte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einer Kleinen Anfrage.

Sitzung des Deutschen Bundestages im Plenarsaal. Bild: ©Deutscher Bundestag/Thomas Köhler/photothek.net.

Anzeige

Die Auswirkungen von naturschädigenden Subventionen auf die Biodiversität thematisiert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einer Kleinen Anfrage (19/11460). Die Abgeordneten wollen von der Bundesregierung unter anderem wissen, wie sie den im April 2019 veröffentlichten Bericht des Bundesamts für Naturschutz (BfN) zum "Abbau naturschädigender Subventionen und Kompensationszahlungen auf stoffliche Belastung" bewertet. Der Bericht kritisiere, dass die EU und die Bundesrepublik mit jährlich rund 22 Mrd. Euro naturschädigende Subventionen in den Bereichen Siedlung und Verkehr sowie Landwirtschaft ausreiche, die zu erheblichen Umweltbelastungen beitragen würden. (hib/EIS)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.