- Startseite
- Brandenburg: Gute Apfelernte erwartet
Brandenburg: Gute Apfelernte erwartet
Derzeit ist von einer Erntemenge von rund 24.100 Tonnen Äpfel auszugehen. Ein Jahr zuvor wurden in Brandenburg nur 22.230 Tonnen Äpfel gepflückt.
Kaum Frostschäden in der Blütezeit
Die hohen Erträge bei den Äpfeln sind vor allem auf die geringen Frostschäden in der Blütezeit zurückzuführen. Aufgrund der Trockenheit werden viele, jedoch kleinere Früchte erwartet.
Anbaufläche das zweite Jahr in Folge rückläufig
Mit einer Fläche von 817 Hektar ist die Apfelproduktion der bestimmende Faktor des Brandenburger Obstanbaus. Dabei verringerte sich die Anbaufläche im Vergleich zum Vorjahr um rund 62 Hektar. Die Hauptanbaugebiete befinden sich in den Landkreisen Potsdam-Mittelmark, Märkisch-Oderland sowie in der kreisfreien Stadt Frankfurt (Oder). Elstar, Gala, Pinova und Jonagold gehören zu den führenden Tafelobstsorten. (Statistik BB)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.