Botanico®: Easy Gardening mit edlen Nadelgehölzen

Jätest Du noch – oder genießt Du schon? Erholung im Garten ist angesagt mit möglichst pflegeleichten Pflanzen. Nadelgehölze erleben eine wahre Renaissance in heutigen Gärten. Vor allem berufstätige Paare oder junge Familien haben die Vorzüge der immergrünen Gewächse erkannt: Sie sind pflegeleicht, robust und winterhart.

Anzeige

Jätest Du noch – oder genießt Du schon? Erholung im Garten ist angesagt mit möglichst pflegeleichten Pflanzen. Nadelgehölze erleben eine wahre Renaissance in heutigen Gärten. Vor allem berufstätige Paare oder junge Familien haben die Vorzüge der immergrünen Gewächse erkannt: Sie sind pflegeleicht, robust und winterhart. Wer die richtige Auswahl trifft, braucht sich über Jahre nicht um die Pflanzen zu kümmern. Viele Sorten sind langsam wachsend und bleiben ohne großen Aufwand in Form. Mit kugeligen, säulenförmigen und bizarren Koniferen bietet das Botanico®-Sortiment der Baumschule zu Jeddeloh Pflanzen eine große Vielfalt an edlen Gehölzen, die jedem Garten eine individuelle Note verleihen. Dank ihres überwiegend kompakten Wuchses sind sie für Balkon, Terrasse und Garten gleichermaßen geeignet.

Botanico® steht für Farben- und Formenvielfalt:
Multitalente für Design- und Naturgärten

Nadelgehölze sind keineswegs langweilig, nur weil sie nicht auffällig blühen. Ganz im Gegenteil, denn immergrün bedeutet nicht immer grün! Die große Palette der Nadelfarben in der Botanico® Kollektion reicht von hellem und dunklem Grün bis hin zu den unterschiedlichsten Blau-, Silber- und Gelbtönen. Einige Sorten, wie etwa die langsam wachsende Bergkiefer Pinus mugo 'Carsten's Wintergold', wechseln im Winter sogar ihre Farbe.

Aber nicht nur die Farbenvielfalt ist größer als viele glauben, sondern auch die unterschiedlichen Formen sind sehr variationsreich: der Liebhaber moderner Gärten findet im Botanico® Nadelgehölz-Sortiment eine große Auswahl an kugel- oder säulenförmig wachsenden Nadelgehölzen, die von Natur aus in Form bleiben. Die Zwergbergkiefern Pinus mugo ‘Benjamin‘ oder 'Sherwood Compact' wachsen langsam und rund wie eine Buchsbaumkugel und benötigen keinen oder höchstens alle Jubeljahre einen minimalen Schönheitsschnitt. Ebenfalls kreisförmig wie eine Bowlingkugel wächst - wie der Name schon sagt - der Kugellebensbaum Thuja occidentalis 'Mr. Bowling Ball'. 

Gartencenterkunden, die mediterranes Ambiente lieben, liegen mit dem säulenförmigen Zypressenwacholder Juniperus scopulorum 'Blue Arrow' goldrichtig. Diese winterharte Pflanze ist der typischen toskanischen Zypresse sehr ähnlich. Auch die Säulenschwarzkiefer Pinus nigra 'Green Tower' behält ganz von alleine ihre aufrechte Form und macht auch im Kübel eine gute Figur. 

 Wunderschön und zugleich extravagant sind auch bizarr wachsende Nadelgehölze wie die Atlas-Zeder Cedrus atl. ‘Horstmanns Silberspitz‘ oder die Scheinzypresse Chamaecyparis laws. 'Wissel's Saguaro', die sowohl in den Natur- als auch in den modernen Design-Garten passen. Botanico Balkon® – ein zielgruppenorientiertes Konzept Urban und zugleich stilvoll wirken die Nadelgehölze aus der Botanico-Balkon-Serie, die perfekt auf moderne Stadtmenschen ausgerichtet ist. Wer wenig Zeit und Lust hat sich um seinen Balkon-Bepflanzung zu kümmern, aber dennoch Wert auf eine immergrüne schicke Erholungsoase legt, ist mit den speziellen Zwergsorten aus dem Botanico® Sortiment von Baumschule zu Jeddeloh Pflanzen bestens bedient. Besonders praktisch ist, dass die Sorten langsam wachsen, von Natur aus in Form bleiben und winterhart sind, sodass der Balkonkasten nicht ständig neu bepflanzt werden muss – eben easy und edel zugleich! Schon beim Anblick der Poster, die einen schicken bepflanzten Stadtbalkon zeigen, werden Begehrlichkeiten geweckt, die zugleich einen Nutzen bringen: Edle winterharte Pflanzen, die auf Dauer Zeit und Geld sparen, weil sie nicht jedes Jahr aufs Neue ausgetauscht werden müssen. 

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.