- Startseite
- Belgien: Eurofleurs 2017
Belgien: Eurofleurs 2017
Am 15. September treten Europas talentierteste Jungfloristen zum Wettbewerb um die Eurofleurs 2017 in Belgien an. Für Deutschland startet die hessische Landesmeisterin Christina Müglich. Bereits auf der IPM ESSEN 2017 hatte sich die Floristmeisterin für die Teilnahme qualifziert. Der Wettbewerb wird in "Minderbroederssite", einem Franziskaner Kloster von Sint-Truiden in der historischen Altstadt ausgetragen. Parallel dazu lädt florint zur Generalversammlung des europäischen Floristenverbands ein. FDF-Präsident Helmuth Prinz und Vizepräsident Heinrich Göllner nehmen daran teil und besuchen auch den Wettbewerb. Sie drücken der deutschen Teilnehmerin vor Ort die Daumen!
Die Eurofleurs wird von florint in Zusammenarbeit mit der Royal Union of Belgian Florists (KUFB/URFB) ausgerichtet. Die Jury setzt sich aus Fachexperten aus Belgien, Slowenien, Finnland, Norwegen und Spanien zusammen. Jury-Präsident ist der deutsche Wettbewerbs-Experte Thomas Ratschker aus Bayern. Die Juroren werten nach dem florint-100-Punkte-System für europäische Floristen-Wettbewerbe, jeder Juror kann maximal 100 Punkte pro Wettbewerbsbeitrag vergeben. Die Bewertung wird in den Kriterien Komposition, Idee, Farben und Technik vorgenommen. Für jede Aufgabe stimmen die Juroren im Vorfeld des Wettbewerbs unterschiedliche Gewichtungen dieser Kriterien ab. Die Aufgaben 1, 2 und 3 werden im Blind-Jugding bewertet, die übrigen beiden Beiträge werden offen bewertet.
Aufgaben bei der Eurofleurs 2017
1. Adam & Eve's sin 120 Minuten Free arrangement of cut flowers, pot plants and greenery
2. The beauty of flowers and fruits 150 Minuten A flower cake
3. Indian Summer Wedding 90 Minuten Ein Brautstrauß, der in der Hand gehalten werden kann
4. Fruit Queen 45 Minuten Free floral body-decoration
5. Surprise Work 45 Minuten
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.