Eurofleurs 2013: Norwegerin Elin Havreberg siegreich

Spannend, aufregend und anspruchsvoll: Im großen Finale um die Eurofleurs am vergangenen Wochenende zeigte die zwanzigjährige Norwegerin Elin Havreberg starke Nerven und siegte beim Europäischen Jungfloristen-Wettbewerb (6. und 7. September) in Split.

Anzeige

Spannend, aufregend und anspruchsvoll: Im großen Finale um die Eurofleurs am vergangenen Wochenende zeigte die zwanzigjährige Norwegerin Elin Havreberg starke Nerven und siegte beim Europäischen Jungfloristen-Wettbewerb (6. und 7. September) in Split. Roxanne von Schellen aus den Niederlanden erzielte die Silbermedaille und Alex Molina Carillo aus Spanien wurde mit Bronze ausgezeichnet. Camilla Ritter aus Dänemark erzielte den 4. Platz und Irina Golubeva aus Russland kam auf Platz 5. Der deutsche Teilnehmer Victor Breuer erreichte mit 415 Punkten den 8. Platz. 

Sechs Wettbewerbsarbeiten mussten die zwölf Finalisten an zwei Tagen fertigen. Der internationale Jungfloristen-Wettbewerb um die Eurofleurs wird alle zwei Jahre von der europäischen Floristenorganisation florint und dem gastgebenden Landesverband ausgetragen. FDF-Präsident Helmuth Prinz gratulierte der Siegerin vor Ort. Die Norwegerin hat mit ihren hervorragenden Arbeiten die Jury zu Recht überzeugt, so der Präsident. „Victor Breuer hat ebenfalls kontinuierlich sehr gute Leistungen im Wettbewerb gezeigt!“, sagte Prinz. Internationale Experten hätten den Deutschen deshalb eigentlich auf einem Platz viel weiter vorn gesehen. "Die Platzierung im Mittelfeld kam für uns deshalb auch recht überraschend", resümierte Helmuth Prinz nach Abschluss des Wettbewerbs, den er insgesamt als hochwertig, anspruchsvoll und gut organisiert lobte. 

Für Victor Breuer war die Teilnahme am Eurofleurs 2013 "eine unglaubliche Erfahrung und ein ganz tolles Erlebnis". „Der Kontakt mit den internationalen Kollegen, die herrliche Kulisse der kroatischen Hafenstadt und die positive Spannung während des Wettbewerbs sind Erfahrungen, die ich nicht vergessen werde und die mich für die Zukunft prägen!“, sagte der sympathische Florist. Der Fachverband Deutscher Floristen freut sich mit ihm über diese "unvergesslichen Tage" in Kroatien und bedankt sich bei Victor Breuer und seiner Helferin Tanja Uhl ganz herzlich für sein Engagement und die wunderschönen Wettbewerbsbeiträge in Split. (FDF)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.