Bayern: "Staatsehrenpreis für vorbildliche Ausbildung im Gartenbau"

41 Betriebe der Grünen Branche zeichnete das bayerische Landwirtschaftsministerium am 12. März 2025 mit dem Staatsehrenpreis für ihr herausragendes Engagement in der Qualifizierung von Auszubildenden aus.

Erstmals wurden zehn Unternehmen aus dem bayerischen Gartenbau mit dem Staatsehrenpreis für vorbildliche Ausbildung ausgezeichnet. Bild: Andreas Pollok.

Anzeige

Zu den Preisträgern gehörten erstmals auch zehn Unternehmen aus dem Erwerbsgartenbau. Die feierliche Verleihung fand gemeinsam mit dem Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern (VGL Bayern) und dem Bayerischen Gärtnerei-Verband (BGV) in der Münchner Residenz statt. 

Bereits seit 2019 würdigt das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus mit dem Staatsehrenpreis den außergewöhnlichen Einsatz ausgezeichneter Fachbetriebe in der Ausbildung. Bislang wurde der Staatsehrenpreis nur im Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau) und in der Landwirtschaft vergeben. 2024 entschied das Ministerium auf Bitten des BGV und des Bundes deutscher Baumschulen (BdB) Landesverband Bayern, den Staatsehrenpreis für vorbildliche Ausbildung auch im Erwerbsgartenbau einzuführen. 

Die Preisträger werden nach umfangreichen Kriterien von einer Jury ausgewählt. Dazu zählen großes und systematisches Engagement in der Ausbildung, die individuelle Förderung der Auszubildenden und regelmäßige Fortbildungen für die Ausbilderinnen und Ausbilder. 

Preisträger aus dem Gartenbau 2025

  • Gärtnerei Berchtenbreiter, München
  • Strobel GbR Friedhofsgärtnerei & Floristik, München
  • Stefan Wagner GmbH, München
  • Gartenbau … Floristik Mühlbauer GbR, Furth im Wald
  • Gärtnerei Fischer, Burglengenfeld
  • Botanischer Garten Erlangen – Friedrich-Alexander-Universität Erlangen
  • Gartenbau Dauchenbeck KG, Fürth
  • Gartenbau Klein GmbH & Co.KG, Oberscheinfeld
  • Baubetriebsamt der Stadt Schwabach, Schwabach
  • Staudengärtnerei Gaißmayer GmbH & Co.KG, Illertissen

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.