- Startseite
- Baumschule Warnken: Lädt zur Wintermesse...
Baumschule Warnken: Lädt zur Wintermesse ein
Zur Wintermesse vom 19.11.2018 bis zum 01.02.2019 lädt die Baumschule Harry Warnken in Edewechterdamm Kunden und interessierte Fachbesucher bereits zum vierten Male dazu ein, sich einen Überblick über das umfangreiche Sortiment zu verschaffen. Dieses umfasst Stämme wie Prunus, Blütensträucher wie Spiraea, Kerria oder Weigela sowie Nadel- und Obstgehölze und Rhododendron. Einen besonderen Schwerpunkt setzt Warnken dabei auf das Salix-Sortiment. Hier hebt sich das Unternehmen vor allem mit auffälligen Produktaufwertungen auf dem Markt ab. So werden die beiden preisattraktiven Salix integra 'Hakuro Nishiki' und Salix caprea 'Pendula' auf der Verkaufsfläche mit großem Etikett und bedrucktem Topf besonders prägnant dargestellt. „Durch die Gestaltung möchten wir erreichen, dass die Salix-Sorten im Verkaufsraum der Gartencenter dem Endkunden sofort ins Auge stechen“, sagt Inhaber Harry Warnken. Der Weg zum Ziel ist hierbei ein großer Bildbereich auf dem Etikett sowie eine jeweils auf die Pflanze zugeschnittene farbige Illustration, aufgedruckt auf den weißen 5-Liter-Container, womit die wichtigsten Eigenschaften unmittelbar kommuniziert werden. Die Salix integra 'Hakuro Nishiki' bietet einen auffälligen rosafarbenen Austrieb mit grün-weiß panaschiertem Laub; die Salix caprea 'Pendula' präsentiert im Frühjahr zahlreiche silbrige Kätzchen. Beide Sorten sind sowohl für das Beet als auch für den Kübel geeignet und bei Warnken in den Stammhöhen 40 cm, 60 cm, 80 cm, 100 cm sowie 125 cm erhältlich.
Als Besonderheit im Weiden-Sortiment zeigt das Unternehmen zur diesjährigen Hausmesse ebenfalls die Salix caprea 'Curly Locks' mit ihren stark gedrehten Zweigen und einem überhängenden Wuchs im 5-Liter-Container und mit 125 cm Stammhöhe. Im Frühjahr weist diese Weide eine Vielzahl silbriger Kätzchen auf, die sich später gelblich verfärben. Die robuste Sorte eignet sich ideal für die Einzelstellung in Vor- und Hausgärten. Sie ist pflegeleicht und schmückt als Solitär im Kübel Haus- und Terrasseneingänge besonders zur Osterzeit als attraktive Zierpflanze, die nach der Blüte zurückgeschnitten werden sollte.
Getreu dem Motto „Geht nicht, gibt’s nicht“ zeigt sich Baumschule Warnken als äußerst lieferstark. Durch gezielte Sortimentszukäufe kann so gut wie jeder Kundenwunsch erfüllt werden. Zudem lässt sich die gesamte Ware individuell mit Bildetiketten, EAN und Preisen auszeichnen, bevor sie per Spedition oder mit den hauseigenen LKWs auf direktem Wege zum Kunden gebracht wird.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.