Baumschule Helmers: Neue Kiefern im Fokus

Auch in diesem Jahr öffnet Baumschule Helmers aus Westerstede wieder ihre Tore für Fachbesucher aus dem gärtnerischen Fachhandel. Im Rahmen der Oldenburger Vielfalt wartet auf die Besucher vom 1. August bis zum 15. September 2025 eine beeindruckende Vielfalt aus über 450 aktuellen Artikeln für den Spätsommer- und frühen Herbstverkauf - von Bambus und Hortensien über Laub- und Nadelgehölze hin zu Immergrünen.

Baumschule Helmers aus Westerstede lädt vom 1. August bis zum 15. September 2025 zur OLV ein. Bild: Helmers.

Anzeige

Im Fokus der Sommermesse stehen in diesem Jahr neben bewährten Konzepten wie Stars of Nature®, Well Born Bamboo Africa® und Chic in Schale® vor allem die vielen Nadelgehölze der Baumschule mit einigen spannenden Kiefern-Neuheiten.

„Zu den Hinguckern des Jahres in diesem Bereich gehören bei uns ganz klar die neuen aufrecht veredelten Kiefern Pinus uncinata 'Ildico', 'Bluzarre' und 'Attila' – für die Verwendung als ausgepflanztes Solitärgehölz in Einzelstellung, als Formgehölz und als Kübelpflanze auf der Terrasse sind diese Neuzüchtungen perfekt geeignet. Diese neuen aufrechten Nadelgehölze sind bei unseren Kunden sehr beliebt und stark nachgefragt“, so Inhaber Eike Helmers. Alle drei Kiefernneuheiten zeichnen sich durch einen aufrechten Wuchs aus. 'Attila' und 'Ildico' haben dabei dunkelgrüne Nadeln, im Austrieb sind die Nadeln saftig frischgrün. Von Natur aus bilden diese beide Sorten aufrechte Kegelformen – 'Attila' wächst dabei etwas stärker, 'Ildico' bleibt kompakter. Bei der Sorte 'Bluzarre' sind die Nadeln auffällig blaugrün gefärbt. Der Wuchs ist aufrecht, etwas verspielt, unregelmäßig und bizarr wirkend – eine Kiefer besonders interessant für kreative Künstlergärten und klare moderne Designgärten, passend z.B. zum Thema Bauhaus. Gleichzeitig macht 'Bluzarre' auch in naturnahen Gärten eine sehr gute Figur. Alle drei Sorten stammen von der in Europa heimische Kiefer Pinus uncinata ab und sind bis zu -29°C winterhart. Eine Überwinterung im Kübel auf der Terrasse benötigt keinen zusätzlichen Winterschutz, da diese Kiefernneuheiten an der Wurzel sehr widerstandsfähig gegen Frost und Kälte sind. Durch den Klimawandel gibt es zukünftig verstärkt längere Hitzeperioden mit ausdauernder Trockenheit und gleichzeitig Starkregenphasen mit viel Regen in kurzer Zeit. Pinus uncinata verträgt diese Trockenphasen und Nässephasen im Vergleich zu anderen Kiefernarten sehr gut. Für einen schnellen Sortimentsüberblick baut die Baumschule Helmers eine kleine Mustermesse vom 1. August bis zum 15. September 2025 auf. In der von A-Z alphabetisch aufgebauten Musterstraße ist ein schneller und einfacher Sortimentsüberblick über das Sommer- und Herbstsortiment möglich.

Die Baumschule Helmers freut sich darauf, zur Oldenburger Vielfalt 2025 zahlreiche interessierte Fachbesucher begrüßen zu dürfen. Mit über 80 Jahren Erfahrung steht der Betrieb für ein hochwertiges Sortiment, fundierte Beratung bei der Produktauswahl und umfassendes Know-how in Kulturführung und Produktion. Zusätzlich zur Messe haben Besucher die Möglichkeit, den Betrieb vor Ort kennenzulernen und sich persönlich ein Bild von den Kulturflächen und den Produktionsabläufen zu machen. Um Anmeldung für die große Helmers- Betriebsbesichtigung wird gebeten, die Helmers-Sommermesse kann aber auch spontan ohne vorherige Anmeldung besucht werden.

Wer es nicht zur Oldenburger Vielfalt schafft: Alle Pflanzen aus dem breiten Sortiment der Baumschule Helmers können online unter www.helmers-shop.de im modernen Helmers Profi- Shop bestellt werden. Hier steht Händlern eine Auswahl von über 2.000 Produkten mit aktuellen Fotos und Verfügbarkeitsstatus zur einfachen und schnellen Bestellabwicklung zur Verfügung.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.