Baumschule Heinje: Bloombux doppelt ausgezeichnet

Gleich zwei Preise konnte die Baumschule Diderk Heinje (Edewecht) von der diesjährigen IPM in Essen mit nach Hause nehmen. Während der Eröffnungsfeier nahm Sebastian Heinje bereits am ersten Tag die Auszeichnung im Wettbewerb "IPM Neuheit 2015" in der Kategorie Gehölze entgegen.

Anzeige

Gleich zwei Preise konnte die Baumschule Diderk Heinje (Edewecht) von der diesjährigen IPM in Essen mit nach Hause nehmen. Während der Eröffnungsfeier nahm Sebastian Heinje bereits am ersten Tag die Auszeichnung im Wettbewerb "IPM Neuheit 2015" in der Kategorie Gehölze entgegen. Die Expertenkommission hatte sich bei 24 Einreichungen in dieser Kategorie für den Rhododendron micranthum 'Bloombux' entschieden.

In der Begründung hebt die Jury hervor, dass sich dieser Rhododendron durch seine große Schnittverträglichkeit auszeichnet und daher vielseitig einsetzbar ist. Im Kübel, als Kugel, zur Flächenpflanzung oder als Heckenpflanze, der Phantasie seien kaum Grenzen gesetzt. 'Bloombux' erfreue im Juni mit seinen zartrosa Blüten nicht nur den Gartenfreund, sondern sei als Treffpunkt für Bienen und Insekten besonders begehrt. Durch die sortenbedingte Winterhärte, dürfte er den Gartenbesitzer lange erfreuen. 'Bloombux' schaffe es, den Wunsch nach einem blühenden Buchsbaum zu erfüllen, dabei sei er robust und widerstandsfähig gegen Krankheiten.

Sebastian Heinje streicht zudem heraus, dass Bloombux aus der INKARHO-Familie stammt. „Wir, die INKARHO, haben es geschafft durch langjährige Zucht- und Selektionsarbeit eine wurzelechte INKARHO-Sorte zu finden, die Verbraucher und Gärtner begeistert und durch ihre Kalktoleranz nahezu in jedem Boden zurecht kommt.“

Deshalb hat Bloombux auch recht souverän den zweiten Sieg errungen. Im Wettbewerb „Show Your Colours Award“, den das BIZZ Holland und die Messe Essen gemeinsam organisieren, wird die Pflanze mit dem signifikantesten Mehrwert ausgezeichnet. Alle Messebesucher konnte wählen, indem sie Chips in die dafür vorgesehenen Boxen warfen und so ihren Favoriten kürten. „Die vielen Chips, die wir jeden Tag in der gläsernen Box gesehen haben, unterstrichen, wie gut die Gärtner schon über Bloombux informiert waren“, sagt Sebastian Heinje. „Da macht sich unsere gute Öffentlichkeitsarbeit bezahlt.“ 

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.