- Startseite
- AMA MARKETING: Kampagne für Äpfel und Ka...
AMA MARKETING: Kampagne für Äpfel und Kartoffeln
Äpfel jeglicher Art - sowohl jene, die vom Baum als auch jene, die aus der Erde kommen - haben in den Wintermonaten Hochsaison. Die AMA Marketing begleitet Äpfel und Erdäpfel deshalb bis Mitte Dezember mit einer Plakataktion. Im Vordergrund steht dabei die Qualitätsproduktion mit dem AMA-Gütesiegel.
Äpfel
„Genuss aus der Nähe“ heißt dabei der Slogan für die Äpfel. In Österreich werden auf 6.050 Hektar im Jahr rund 224.000 Tonnen Äpfel geerntet. Das mit Abstand größte „Apfelland“ ist die Steiermark mit einer Produktionsfläche von 4.800 Hektar und einer Erntemenge von rund 190.000 Tonnen. 80% des heimischen Kernobstes werden nach den strengen Kriterien des AMA-Gütesiegels produziert.
Erdäpfel
Der Slogan „Qualität aus der Nähe“ bewirbt die Erdäpfel. Auf etwa 22.000 Hektar werden 723.000 Tonnen dieser beliebten Erdfrucht erzeugt. Niederösterreich ist dabei mit 18.000 Hektar und über 590.000 Tonnen das größte „Erdäpfelland“. Rund 60% der gesamten Produktion in Österreich sind AMA-Gütesiegel-Erdäpfel.
Kulinarische Lieblinge der Nation
Beide Früchte verzeichnen in den letzten Jahren einen steigenden Pro-Kopf-Verbrauch. Im Vorjahr verspeiste ein Österreicher im Durchschnitt 30 kg Äpfel und etwas mehr als 56 kg Erdäpfel. „Es kommt nicht von Ungefähr, dass gerade Äpfel und Erdäpfel bei uns so überaus beliebte Lebensmittel sind. Beide Früchte sind bei uns heimisch, brauchen keine langen Anreisewege, sind gut bekömmlich und uns vertraut, sind leicht zuzubereiten und zu lagern und sind fast das ganze Jahr über verfügbar. Dass Äpfel und Erdäpfel auch noch gut schmecken, macht sie zu den kulinarischen Lieblingen der Nation. Das wollen wir gerade jetzt in der kalten, grauen Jahreszeit mit bunten g´schmackigen Sujets den KonsumentInnen bewusst machen“, ermuntert MAG. KARIN SILBERBAUER, AMA-Managerin für Obst & Gemüse und Erdäpfel, gerade jetzt zu diesen beiden Früchten der Natur zu greifen. (AMA)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.