AltaNova: Erweitert Produktionsfläche in Portugal

Die Saison der mehrjährigen Gartenpflanzen zu verfrühen und zu verlängern, das ist der ultimative Wunsch von AltaNova und seinen Kunden. Durch die Erweiterung um einen zusätzlichen Mietstandort in Bleiswijk und die Installation eines Tunnelgewächshauses für Mandevilla und Trachelospermum in seinen portugiesischen Betrieb kann AltaNova dieser Nachfrage gerecht werden.

AltaNova will in der nächsten Saison den Mandevillaanbau ausbauen. Bild: GABOT.

Anzeige

Zusätzlich zu seinen Betrieben in den Niederlanden verfügt AltaNova auch über eine Baumschule in Cavaleiro, Portugal. Das günstige portugiesische Klima sorgt dafür, dass AltaNova verschiedene blühende Gartenpflanzen einige Wochen früher als in der niederländischen Saison liefern kann. Ein großer Vorteil für den Markt. Um auch der Nachfrage nach einer Verlängerung der Liefersaison gerecht zu werden, wurde ein Mietstandort in Bleiswijk in Betrieb genommen. Neben dem aktuellen Staudensortiment werden am neuen Standort auch eine Reihe neuer Produkte angebaut, darunter Limonium Salt Lake in den Topfgrößen 17 und 21 cm sowie Alstroemeria in der Topfgröße 21 cm. Durch die Nutzung der verschiedenen Standorte ist AltaNova in der Lage, während der gesamten Gartenpflanzensaison am Markt präsent zu sein.

Auch in der portugiesischen Gärtnerei wurde eine Art Erweiterung durchgeführt, indem ein Tunnelgewächshaus für Mandevilla und Trachelospermum installiert wurde. Infolgedessen wird es in Mandevilla in der nächsten Saison eine deutliche Erweiterung geben, nicht nur in Bezug auf die Anzahl, sondern auch in Bezug auf Topfgrößen und -formen. Trachelospermum, ein alter Bekannter von AltaNova, wird in nicht weniger als 4 Topfgrößen wieder in das Sortiment aufgenommen.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.