AL-KO: Holz sägen, Laub saugen, Schnittabfälle häckseln

Die warmen Hundstage sind vorüber und der Herbst steht vor der Tür. Das bedeutet für Hausmeister und Landschaftspfleger: Bäume müssen gestutzt, Schnittabfälle gehäckselt und Laub beseitigt werden. Für alle Aufgaben bietet Gartenspezialist AL-KO die passenden Geräte.

PowerFlex Akku-Kettensäge_CS 4235 mit Tragegurt. Bild: AL-KO

Anzeige

Ab an die Heckenschere: Da die in den Sträuchern brütenden Vögel geschützt werden müssen, ist der radikale Heckenschnitt deutschlandweit von März bis Ende September verboten. Somit müssen frostfreie Herbsttage für den perfekten Schnitt genutzt werden. Umweltschonendes Arbeiten mit besten Ergebnissen garantiert die PowerFlex Akku-Heckenschere HT 4260 mit einem Brushless-Motor (bürstenloser Gleichstrommotor). Als Leichtgewicht von rund 3 kg ermöglicht sie mit einem 600 mm langen Schwert und einer Schnittstärke bis zu 28 mm beste Arbeit. Neben dem drehbaren Handgriff gewährleisten zwei Arbeitsgeschwindigkeiten höchste Flexibilität: Der Normalbetrieb ECO-speed arbeitet mit 1.200 rpm, der POWER-speed-Knopf mit 1.500 rpm. Ideale Voraussetzungen, um Bäume zurechtzuschneiden oder kleinere zu fällen, bietet die 4 kg leichte PowerFlex Akku-Kettensäge CS 4235. Sie schneidet dank des leistungsstarken Brushless-Motor in Kombination mit dem 350 mm langen Schwert bestens ab. Dabei garantiert die 315 mm Schnittstärke der Oregon-Kette die gewünschten Resultate. Die Wahlmöglichkeit zwischen ECO-speed mit 15 m/s und POWERspeed mit 20 m/s stellt den nötigen Profi-Komfort sicher. Mit dem durchsichtigen und beidseitig einsehbaren Öltank lässt sich der Ölstand stets überprüfen. Die ergonomische und kraftsparende Arbeitsweise wird bei der PowerFlex-Heckenschere und -Kettensäge durch das praktische Gürtelsystem unterstützt. Dabei sitzt der Akku in einer Kletttasche, die am Gürtel befestigt wird, und versorgt die Geräte über ein Kabel mit Energie. Die Tasche kann in drei verschiedenen Positionen befestigt werden und bietet zusätzlich Platz für Smartphone und Co. Wohin allerdings mit den Abfällen von Baum- und Strauchschnitt? Recyclinghöfe lassen sich die Annahme von Grünabfällen oftmals bezahlen und der Transport des Grüngutes ist lästig. Die Lösung ist ein leistungsstarker Häcksler. Bei den strombetriebenen Modellen unterscheidet man zwischen den Walzen- und Messerhäckslern. Der Messerhäcksler ist optimal für holzige und blättrige Gartenabfälle. Fürs „Grobe“ ist der Walzenhäcksler die passende Wahl: Er zerquetscht die Äste und Zweige in kleine Stücke. Diese Quetschtechnik bricht die Holzfasern auf und das Häckselgut kann auf dem Kompost schneller verrotten.

Die Easy Crush-Modelle MH 2800 sowie LH 2800 von AL-KO garantieren durch leistungsstarke 2.800 Watt, kraftvolle Schneidewerke, griffige XL-Räder und extra große Einfülltrichter mit patentiertem Rollen-Einzug ein bequemes Arbeiten. Für sauberes Abtransportieren der zerkleinerten Gartenabfälle sorgt die große Fangbox. Eine weitere Aufgabe im Herbst ist das Entfernen von Laub. Segeln die Blätter von den Bäumen, müssen Laubbläser und -sauger griffbereit sein. Beim solo by AL-KO Laubbläser und -sauger 442 werden die Vorzüge beider Geräte in einem vereint. Zuerst das Laubwerk auf einen Haufen zusammenblasen und dann mit ein und demselben Gerät einfach einsaugen. Im Handumdrehen wird der Laubbläser zum Laubsauger. Dabei steht die Sicherheit des Anwenders an oberster Stelle, da die einzelnen Anschlussöffnungen elektrisch abgesichert sind. Zwei unterschiedliche Blasdüsen mit einem hohen Luftmengendurchsatz von bis zu 72 m/s und einem Luftvolumen von rund 612 m³ stellen für jeden Laubfall die richtige Wahl dar. Ein Aufsatz mit kreisrunder Öffnung erlaubt flächiges, einer mit schmalem Schlitz punktuelles Arbeiten. Die Saugleistung des Geräts bleibt selbst bei feuchten Blättern leistungsstark. Praktisch: Während das Laub in den 55 Liter großen Gewebefangsack geschleust wird, verkleinert es ein integrierter Häcksler im Verhältnis von bis zu 10:1 und ermöglicht so ein größeres Fangvolumen. Auch Einsätze, z.B. in Großanlagen, sind aufgrund des Tankvolumens von 0,45 Liter möglich.

Ab Frühjahr 2018 kann das gesamte PowerFlex Akku-System im Fachhandel erworben werden. Zudem hat der Kunde die Möglichkeit, alle Produkte, wie u.a. die Easy Crush-Modelle, im AL-KO Onlineshop zu bestellen. (AL-KO)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.