25 Jahre EUROPLANT: Jubiläumsfeier

Mehr als 200 Gäste aus rund 25 Ländern besuchten die Feier zum Jubiläum der EUROPLANT Pflanzenzucht GmbH.

v.li.: Jörg Renatus, Enak Ferlemann, Jörg Eggers. Bild: Europlant.

Anzeige

Auf der Zuchtstation der Schwesterfirma Böhm-Nordkartoffel Agrarproduktion GmbH & OHG (BNA) stand am 7. September eine Führung der Gäste durch die Zuchtstation und den Zuchtgarten auf dem Programm, bevor das Unternehmen im Anschluss zum Jubiläumsdinner nach Lüneburg lud. Die Festrede hielt Enak Ferlemann, Abgeordneter aus dem Wahlkreis Cuxhaven-Stade II und Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur in Berlin. „Mit ihrer erfolgreichen Züchtung beweisen sie vorausschauendes, nachhaltiges Denken, denn die Anforderungen an die Sorten befinden sich in einem ständigen Wandel“, sagte Ferlemann. „Sie waren immer auf der Höhe der Zeit. Das belegt ihre Stellung als Marktführer in Deutschland und ihr starkes internationales Vertriebsnetzwerk.“

Für eine ökologische, nachhaltige und effiziente Landwirtschaft

Die EUROPLANT-Geschäftsführer, Jörg Eggers und Jörg Renatus, erinnerten an die erfolgreiche Unternehmensentwicklung, seit die Gesellschafter vor einem Vierteljahrhundert den Grundstein gelegt hatten. „Wir sind stolz darauf, auf eine bewegte und erfolgreiche Historie zurückblicken zu können“, sagte Eggers. In diesem Sinne sei auch das Motto der Jubiläumsfeierlichkeiten zu verstehen: „25 Jahre im Dienste der Kartoffel – eine Erfolgsgeschichte“. Renatus erinnerte an den Beitrag EUROPLANTs für eine ökologische, nachhaltige und effiziente Landwirtschaft. „Unser Qualitätsversprechen, den bestmöglichen Ernteerfolg zu erzielen, kommt den Landwirten zugute, die sich auf unsere Sorten und unser Pflanzgut verlassen können.“

12 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften weltweit

Das niedersächsische Unternehmen mit Sitz in Lüneburg wurde 1992 als Vertriebsfirma des traditionsreichen Züchtungsunternehmens Kartoffelzucht Böhm GmbH & Co. KG und dessen Partnern Vereinigte Saatzuchten eG, Raiffeisen Centralheide eG und Stader Saatzucht eG gegründet. Längst ist EUROPLANT etabliert als innovatives Unternehmen mit züchterischem Know-how und einer starken Vertriebsstruktur in 70 Ländern weltweit. Mit seinen 12 Tochterund Beteiligungsgesellschaften ist das Unternehmen in den wichtigsten europäischen Kartoffelanbauregionen vertreten. Die Züchtung und Vermehrung erfolgt zusammen mit der Bioplant GmbH und der BNA im Rahmen einer integrierten Produktion. (EUROPLANT)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.