- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Xylella
- WASGAU: Solides Halbjahresergebnis
WASGAU: Solides Halbjahresergebnis
Trotz anhaltender Konsumzurückhaltung, Margendruck und deutlich gestiegener Kosten wurde der Umsatz sowohl im Groß- als auch im Einzelhandel gegenüber dem Vorjahr gesteigert.
Der Konzernumsatz stieg im ersten Halbjahr 2025 auf 321 Mio. Euro und lag damit 7 Mio. Euro über dem Vorjahreswert (314 Mio. Euro). Der Einzelhandel erzielte Umsätze in Höhe von 237 Mio. Euro (Vj. 231 Mio. Euro), der Großhandel lag mit 83 Mio. Euro leicht über dem Vorjahresniveau (Vj. 82 Mio. Euro).
Gleichzeitig stehen die Ertragskennzahlen unter dem Eindruck branchenweiter Belastungen. Der anhaltende Margendruck und Kostensteigerungen, insbesondere im Personalbereich, führten dazu, dass das Konzern-EBIT mit 3,5 Mio. Euro (Vj. 4,5 Mio. Euro) unter dem Vorjahreswert lag. Der geplante Zielkorridor (3,0 bis 4,5 Mio. Euro) wurde dennoch erreicht.
Der Investitionsschwerpunkt im ersten Halbjahr lag auf den beiden neu eröffneten Frischemärkten in Landstuhl und Neupotz. Beide Standorte befinden sich im Eigentum des Unternehmens und setzen die neu ausgerichtete Immobilienstrategie konsequent um. Insgesamt investierte WASGAU im ersten Halbjahr 12,5 Mio. Euro in die Weiterentwicklung des Filialnetzes sowie in Produktionsbetriebe und Verwaltung.
Für das zweite Halbjahr rechnet der Vorstand weiterhin mit einem herausfordernden Marktumfeld. Trotz der angespannten Rahmenbedingungen bestätigt der Vorstand die im Lagebericht 2024 veröffentlichte Prognose und erwartet für das Gesamtjahr ein Konzern-EBIT im Korridor von 9,5 bis 12,5 Mio. Euro. „Unser Fokus bleibt auf nachhaltigem Wachstum, Qualität und regionaler Nähe. Neben hochwertigen Sortimenten bieten wir unseren Kundinnen und Kunden preisattraktive Angebote sowie Preiseinstiegssortimente auf Discountniveau. Die Investitionen in neue Standorte und moderne Infrastruktur stärken unsere Wettbewerbsfähigkeit langfristig“, erklärt Thomas Bings, Vorstandssprecher der WASGAU Produktions & Handels AG.

Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.