- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Xylella
- PATZER ERDEN: Umstieg auf torfreduzierte...
PATZER ERDEN: Umstieg auf torfreduzierte Substrate erleichtert
Die Pikier-, Topf- und Containersubstrate dieser Produktlinie sind bereits zu mindestens 50 Vol.-% torfreduziert und enthalten einen mittleren Tonanteil. „Die drei Haupttopferden 'Blue Topf', 'Blue Topf grob' und das mit Osmocote vorgedüngte 'Blue Topf grob Plus' bieten wir jetzt auch noch mit hohem Tongehalt“, erläutert Jonas Rothenhöfer, verantwortlich für die Produktentwicklung und Qualitätssicherung bei der PATZER ERDEN GmbH. Durch ihre hohe Wasser- und Nährstoffspeicherfähigkeit geben sie Anwendern, insbesondere mit Blick auf Torfersatz bisher wenig erfahrenen Betrieben, noch mehr Kultursicherheit beim Topfen u.a. von B&B sowie eisenbedürftigen Pflanzen. „Durch die größere Menge an Ton können wir nebenbei den Torfanteil in den Mischungen weiter reduzieren“, so Rothenhöfer.
Darüber hinaus hat die PATZER ERDEN GmbH eine Mischung speziell für die Kultur von Primeln und Viola in das Standardsortiment aufgenommen (Blue Topf Plus high K). Sie enthält Osmocote 5-6M high K mit erhöhten Kali-Werten, die einen kompakteren und stabileren Wuchs fördert.
„Die Erweiterung unserer Blue-Linie um gleich vier Produkte zeigt, dass die Nachfrage nach Substraten mit mind. 50 Vol.-% Torfersatz spürbar zugenommen hat“, so Rothenhöfer, „aber auch, dass sich der eine oder andere Gärtner bzw. Baumschuler bei der schrittweisen Umstellung von uns Substratherstellern Unterstützung wünscht.“ (PATZER ERDEN)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.