- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Xylella
- PATZER ERDEN: Torffreies Blumenerde-Sort...
PATZER ERDEN: Torffreies Blumenerde-Sortiment
„Mit diesem Sortiment verschaffen wir Fachhändlern einen erheblichen Vorsprung“, sagt Christian Günther, Verkaufsleitung Fachhandel und Export bei der PATZER ERDEN GmbH. Zum einen, weil die insgesamt sieben Erdentypen schon heute die Anforderungen an Torffreiheit erfüllen. Zum anderen kommen sie den gestiegenen Anforderungen umweltbewusster Hobbygärtner an ökologisch unbedenkliche Produkte nach, weil sie regionale, naturbelassene Rohstoffe enthalten, rein organisch gedüngt sind, CO2 sparen und in Säcken aus 80% recycelter Folie verpackt sind. Mehr noch: Sie sind bei ‚Natur im Garten‘ gelistet, fördern die biologische Vielfalt und helfen bei der Anpassung von Gärten an den Klimawandel. „Schließlich geht es bei nachhaltigen Erden mehr als nur um Torfersatz“, so Günther.
Sieben Top-Seller auf einen Streich
Bei alldem deckt NATUR Erde ein breites Anwendungsspektrum ab, das weit über klassische Anwendungen wie Topfen und Pflanzen von Blumen und Gemüse hinausgeht. Das Sortiment umfasst die sieben meist verkauften Standard- und Spezialerden: für Blumen in Haus und Garten, Gemüse, Anzucht, Stauden und Sträucher, säureliebende Pflanzen, Kübelpflanzen sowie Rasen. Erhältlich sind sie in bedarfsgerechten Verpackungsgrößen á 18 (Beutel mit Tragegriff), 45 und 70 l (variiert je nach Erde).
Ganz vorne mitmischen
„Wir mischen bei torffreien Erden und Substraten im wahrsten Sinne des Wortes ganz vorne mit“, sagt Günther selbstbewusst. Zum einen kann die PATZER ERDEN GmbH auf einen jahrzehntelangen Erfahrungsschatz in allen Bereichen des Gartenbaus – also Produktion, Handel und Dienstleistung – zugreifen und hat die nötige Technik. Zum anderen wirkt sie als Substratlieferant in verschiedenen staatlichen Torfersatzprojekten sowie bei mehreren Forschungs- und Versuchsanstalten mit. „Davon profitieren auch unsere Handelspartner.“
Eigenes Tempo bei Umstieg auf torffrei gehen
Mit der neuen torffreien Erdenmarke decken die Verkaufserden aller Marken des Familienunternehmens das Spektrum von torfreduziert bis hin zu torffrei ab. „Damit bieten wir Fachhändlern alle Optionen, bei der schrittweisen Umstellung ihr eigenes Tempo zu gehen.“ Durch die Kombination von Erden der verschiedenen Marken erzielen sie auch Einkaufs- und Bestellvorteile. „Zumal, wenn sie eine angeschlossene Pflanzenproduktion haben, denn bei uns können sie auch gleich Kultursubstrate beziehen. Auch aus diesem Sortiment können sie die für sie betrieblich, wirtschaftlich und ökologisch geeignetsten Mischungen wählen“, schließt Günther.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.