- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Xylella
- BVL: Teilwiderrufe der Zulassungen von P...
BVL: Teilwiderrufe der Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln
Diese Anwendungen sind dann nicht mehr zulässig, weil die Höchstwerte an Rückständen des enthaltenen Wirkstoffs Acetamiprid nicht mehr sicher eingehalten werden können.
Zusätzlich wurde aufgrund der neuen Rückstandshöchstgehalte die Zulassung der Anwendungen 005655-00/19-001, 005655-00/24-001, und 005655-00/27-001 des Pflanzenschutzmittels Mospilan SG eingeschränkt. Die Anwendung an schwarzer, roter und weißer Johannisbeere vor der Ernte wurde ausgenommen und ist nicht mehr zulässig. Es wurden allerdings neue Anwendungen nach der Ernte zugelassen.
Andere Anwendungen des Pflanzenschutzmittels bleiben von den Entscheidungen unberührt. Die zugelassenen Anwendungen und geltenden Anwendungsbestimmungen sind in der Online-Datenbank Pflanzenschutzmittel recherchierbar.
Der Teilwiderruf und die Einschränkung der Anwendungen (nur Mospilan SG) gilt auch für die entsprechenden Anwendungen der folgenden Vertriebserweiterungen sowie für zugehörige Pflanzenschutzmittel des Parallelhandels:
- Danjiri (Zul.-Nr.: 005655-60)
- Klick&GO Schädlingsfrei Careo Konzentrat (Zul.-Nr.: 005686-60)
- CAREO zum Gießen (Zul.-Nr.: 005686-61)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.