- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Oldenburger Vielfalt 2022
- Schweiz: Der Japankäfer wird überwacht
Schweiz: Der Japankäfer wird überwacht
Die Überwachung des Japankäfers fand im Jahr 2024 in allen Kantonen und im Fürstentum Liechtenstein mittels 280 Lockstofffallen statt. Aufgrund von mindestens einem Fang zwischen 2021 und 2023 wurde 2024 in den Kantonen BL, BS, GR, SO, TI, VS und ZH lokal intensiver überwacht.
Es gab 2024 einzelne Fänge von Käfern in den Kantonen AG, LU, GR, SH, TI, UR, VS, und ZH außerhalb der abgegrenzten Gebiete (Befallsherde, Befalls- und Pufferzonen). Viele dieser Fänge wurden entlang oder in der Nähe von Verkehrsachsen (Straße und Schiene) registriert. Dies führt zur momentanen Annahme, dass es sich dabei um sogenannte "Blinde Passagiere" handelt. In den Kantonen BL/BS, SO und SZ wurde je eine kleine, isolierte Population des Japankäfers gefunden. Im Kanton VS wurde eine kleine Population in der Nähe der Befallszone gefunden. Zur genaueren Überwachung setzten die betroffenen Kantone zusätzlich mehr als 300 Lockstofffallen ein und ordneten entsprechende Bekämpfungsmaßnahmen an.
Für die Saison 2025 sind basierend auf den Funden von 2024 eine Anpassung und lokale Intensivierung der Gebietsüberwachung geplant. (Quelle: Agroscope)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.