Oldenburger Vielfalt: Delger präsentiert Ganzjahressortiment

Zur Oldenburger Vielfalt vom 21. bis zum 25. August lädt Delger Pflanzen Interessierte aus dem Fachhandel herzlich ein, ihre Baumschule in Apen im Ammerland zu besuchen.

Immergrüne im Konzept Greenery. Bild: Delger.

Seit über 35 Jahren besteht der Betrieb und wird mittlerweile von den Brüdern Dennis und Nico Delger in zweiter Generation geführt. Mit dem breitgefächerten Sortiment, darunter Calluna der Marke Gardengirls, Bodendecker, verschiedene Laubgehölze und Gräser bis hin zu Rhododendron und ein ausgewähltes Koniferen Sortiment, kann Delger das ganze Jahr über den Handel bedienen. Besonders wichtig ist dem Familienunternehmen die flexible und transparente Kommunikation mit den Kunden – von der Bestellung bis zur Verladung. Zudem unterstützt Delger seine Kunden bei der Auswahl des Sortiments sowie der Bestückung des Point of Sales mit entsprechendem Material.

Ein Highlight der von Delger Pflanzen ist das Konzept Greenery, welches die unzähligen immergrünen Pflanzen vereint und das ganze Jahr über bestell- und lieferbar ist. Dazu zählen unter anderem Euonymus fortunei und Euonymus japonicus in verschiedenen Sorten, Ilex auifolium 'White Cream' und Ilex crenata 'Glorie Dwarf', Leucothe und Nandinia domestica in verschiedenen Sorten, Sarcococca, Viburnum tinus und. Weiter hat Delger diverse Sorten Laubgehölze im Sortiment wie beispielsweise Hibiscus syriacus Woodbridge mit malvenfarbenen Blüten, die ein dunkelrotes Inneres zeigen oder den Buddleja davidii Flower Power, der sich neben seiner Robustheit auch durch die Zweifarbigkeit und dem Duft auszeichnet. Während der Oldenburger Vielfalt im August können Händler das gesamte Sortiment begutachten und sich von der Qualität überzeugen.

Für den Herbstmarkt ergänzt Delger in diesem Jahr das Heide-Sortiment um das Konzept Lönneby der Marke Gardengirls. Die Lönneby-Callunen heben sich aufgrund ihrer großen Knospen von gewöhnlichen Callunen ab und sind in vier modernen Pastellfarben erhältlich. Für den Handel wird emotionales PoS-Material zur Verfügung gestellt, um vor Ort zum Impulskauf anzuregen.

Die Gebrüder Delger legen darüber hinaus großen Wert auf eine ressourcenschonende und moderne Produktion. Ein Großteil der Pflanzen wird selbst vermehrt, sodass Transportwege bei der Jungpflanzenbeschaffung eingespart werden können. Seit 2020 wird das komplette Sortiment ausschließlich in PCR-Töpfen produziert, die eigenen Etiketten bestehen aus Circular PP. Des Weiteren versorgt die hauseigene Photovoltaikanlage den gesamten Betrieb mit Storm. Dank der neu installierten Topfanlage lässt sich auch dieser Arbeitsbereich effizienter gestalten. Das neue Folienhaus sorgt darüber hinaus für eine verbesserte Pflanzenqualität im ganzen Sortiment.

Fachbesucher können sich bei Delger Pflanzen auf eine Rundfahrt über das Betriebsgelände freuen und sich im persönlichen Gespräch über die Kulturführung und die Produktionsverfahren informieren.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.