- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Oldenburger Vielfalt 2022
- Cogeca: Lennart Nilsson neuer Präsident
Cogeca: Lennart Nilsson neuer Präsident
Lennart Nilsson wird ab Januar den scheidenden spanischen Präsidenten Ramon Armengol (Cooperativas Agro-alimentarias) nach vier Jahren an der Spitze ablösen.
Alle europäischen Organisationen, die die Bewegung der landwirtschaftlichen Genossenschaften vertreten, sind jetzt in Brüssel zusammengekommen, um einen neuen Ratsvorsitz für 2024-2026 zu wählen. Die Cogeca-Mitglieder setzten auf Erfahrung und wählten Lennart Nilsson, einen schwedischen Landwirt und Mitglied des LRF-Vorstands, der sich seit mehreren Jahren aktiv in seiner Genossenschaft (Lantmännen) auf nationaler Ebene und in den Arbeitsgruppen von Copa und Cogeca engagiert.
Nach seiner Wahl erklärte Lennart Nilsson: "Ich bin mir der Verantwortung bewusst, die ich in den kommenden Monaten zu tragen habe. Die Hindernisse, die wir in den letzten Jahren zu bewältigen hatten, waren zahlreich: von den Folgen der COVID-Krise über den Krieg in der Ukraine bis hin zur galoppierenden Inflation. Ich möchte Ramon Armengol für die Art und Weise danken, wie er unsere Organisation durch diese schwierigen Zeiten geführt hat. Ich beabsichtige, seine Arbeit fortzusetzen und insbesondere junge Landwirte in die Genossenschaftsbewegung in der gesamten EU einzubinden.
In einer Videobotschaft, die nach seiner Wahl aufgezeichnet und auf den Plattformen von Copa-Cogeca ausgestrahlt wurde, fügte Lennart Nilsson hinzu: "Wir stehen vor vielen Herausforderungen für die Zukunft. Wir hoffen, dass wir Landwirte und Genossenschaften an der Diskussion auf EU-Ebene über die Lösungen teilnehmen können. Wir haben mehrere Möglichkeiten, die EU mit guten und sicheren Lebensmitteln, aber auch mit Energie und Biomasse zu versorgen. Die Genossenschaften werden eine Schlüsselrolle bei der grünen Transformation spielen".
Herr Nilsson wird von den folgenden sechs Vizepräsidenten unterstützt, die heute ebenfalls gewählt wurden: Agnieszka Maliszewska (Federacja Branżowych Związków Producentów Rolnych, Polen), Leonardo Pofferi (Alleanza delle Cooperative Italiane, Italien), Florentin Bercu (Allianz für Landwirtschaft und Zusammenarbeit, Rumänien), Mickael Marcerou (La Coopération Agricole, Frankreich), Christian Høegh-Andersen (Landbrug & Fødevarer, Dänemark) und Idalino Leão (Confederacão Nacional das Cooperativas Agrícolas e do Crédito Agrícola de Portugal, Portugal).
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.