- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- Krieg in der Ukraine
- GrootGroenPlus 2023: Green Grand Prix un...
GrootGroenPlus 2023: Green Grand Prix und Neuheiten
An den Pflanzenprüfungen besteht großes Interesse, sowohl vonseiten der nationalen als auch der internationalen Medien, sodass dem auch in der weltweiten Presse große Aufmerksamkeit gewidmet wird. Die Einsendung von Baumschulprodukten für die Neuheitenprüfung der KVBC ist sowohl für Aussteller der GrootGroenPlus 2023 als auch Nicht-Aussteller möglich.
Green Grand Prix
Der GrootGroenPlus ist äußerst wichtig, dass im gesamten Sektor jeder weiß, wie es mit den Pflanzen, die bereits früher geprüft wurden und dabei möglicherweise ein interessantes Ergebnis erreicht haben, weitergegangen ist. Der Green Grand Prix bietet deshalb die Möglichkeit, bereits früher geprüfte Pflanzen noch einmal ins Scheinwerferlicht zu rücken und sie neuerlich bewerten zu lassen, diesmal jedoch im Hinblick auf ihre Leistung in der Baumschule oder Gärtnerei. Nur Pflanzen, die in den letzten 10 Jahren bereits einmal zur Prüfung durch die KVBC angemeldet waren (Messeprüfung, Feldprüfung, Sternprüfung), kommen für den Green Grand Prix in Betracht. Die Teilnahme ist sehr einfach. Der Green Grand Prix ist spezifisch auf die Beurteilung der Leistung (in der Baumschule/Gärtnerei) ausgerichtet.
Alle Jurys setzen sich aus renommierten Fachleuten zusammen, die am 4. Oktober 2023 die Pflanzenprüfungen durchführen und Zertifikate bzw. Medaillen vergeben.
Die Anmeldung für eine Teilnahme am Green Grand Prix und an der Neuheitenprüfung ist bis 1. September über das Formular auf der Website der GrootGroenPlus möglich. (GGP)

 
					
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.