- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- HOFER: Schließt Modernisierungswelle ab
Krieg in der Ukraine

Der seit 2014 andauernde und vor Kurzem eskalierte Konflikt in der Ukraine wirkt sich auf alle Teile unserer Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auch der Gartenbau, Obst- und Gemüseerzeuger, Importeure, Maschinenhersteller und viele weitere Bereiche der Grünen Branche spüren die Auswirkungen des Krieges. Einige europäische und internationale Unternehmen unterstützen solidarisch die Ukraine und die vielen tausende Flüchtenden Menschen, die Anderenorts Schutz suchen.
Hinweis der Redaktion: In diesem Dossier finden Sie gesammelte Meldungen von Unternehmen, Organisationen oder anderen Akteuren, die im Zusammenhang mit dem bewaffneten Konflikt ihre Auswirkungen feststellen oder ihre Reaktion darstellen.
Nachrichten zum Ukraine-Krieg
HOFER: Schließt Modernisierungswelle ab
Die Modernisierungswelle der HOFER Filialen in Österreich wurde nun erfolgreich realisiert: Die Standorte punkten in noch modernerem Ladendesign, aber mit gleichbleibend hoher Qualität zum Top-Preis. Einer der zentralen Punkte des Konzepts: Das Frischeangebot und die Produktvielfalt zu erweitern. Kundinnen und Kunden profitieren deshalb nun von einem verbesserten Einkaufserlebnis und einer noch größeren Auswahl an heimischen Produkten. Im Innenbereich punkten die Filialen mit vielen unterschiedlichen Highlights, darunter das Zentrum der Frische: Der HOFER Marktplatz. Hier reihen sich verschiedenste Obst- und Gemüsesorten aneinander und laden zu einem vitaminreichen Einkauf ein, für noch mehr Frische werden ausgewählte Artikel sogar gekühlt angeboten. Das vielfältige Frische-Sortiment im Bereich Obst und Gemüsestammt von mehr als 1.500 regionalen Partnern, von denen HOFER beste Ware aus regionaler Wertschöpfung bezieht - beispielsweise Salat aus acht Bundesländern, oder regional-unterschiedliche Spezial-Artikel bietet, wie Grazer Krauthäuptel, Tiroler Gemüse oder das Wiener Gärtnergemüse.
Modernes Design trifft energieeffiziente Filialtechnik
Gehen Kundinnen und Kunden ein Stück weiter, so steigt diesen partout ein herrlicher Duft saftig-frischer Backwaren in die Nase – es präsentiert sich das beliebte HOFER eigene Brot- und Backwarensystem. Bis zu 40 Sorten an knusprig-frischem Brot und Gebäck warten in der BACKBOX auf Abnehmerinnen und Abnehmer, der Großteil davon von regionalen Bäckerinnen und Bäckern aus Österreich in traditioneller Weise hergestellt. Das umfangreiche Sortiment reicht von knusprigen Weiß- und Spezialbroten über resches Kleingebäck bis hin zu pikanten Snacks sowie köstlichem Feingebäck. Und auch die Vinothek überzeugt mit stilvollem Design und einer feinen Auswahl an erlesenen Weinen aus aller Welt. Bei der Modernisierung wurde zudem ein besonderes Augenmerk auf eine energieeffiziente Filialtechnik gelegt. So kommen verschiedenste Maßnahmen zum aktiven Schutz des Klimas zum Tragen – von stromsparender LED-Beleuchtung, über den Einsatz von speziellen Kälte-Wärme-Verbundanlagen, welche die Abwärme der Gewerbekälteanlage zum Beheizen der Filiale nützt, bis hin zu LED-Leuchtmittel, durch die der Stromverbrauch der Beleuchtung um bis zu 50% reduziert wird.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.