- Startseite
- Mehr...
- Dossiers
- IPM 2017
- Bejo: Interessante Konzepte
Bejo: Interessante Konzepte
Die köstlichen Purple Power Bowls werden während der Veranstaltung präsentiert. Natürlich mit den passenden Sorten für jede Schale: Die Bejo Tasty-Bowl enthält die Snackvarianten von Bejo’s Snackmöhren, Kohlrabi, Radieschen, Sellerie, Zwiebel und Weißkohl. Gemeinsam bieten sie ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Purple Power: Geballte Gesundheit
Im Purple-Power-Konzept stellt Bejo seine violetten Gemüsesorten mit hohem Nährstoffgehalt vor. Darunter auch Erasmus, der erste 100% männliche violette Spargel der Welt. Erasmus zeichnet sich durch ein süßes Aroma aus und eignet sich auch gut für den rohen Verzehr. Dieses Gemüse wird als Salatspargel positioniert, kann aber auch problemlos gebraten, in Wokgerichten verarbeitet oder gegrillt werden. Purple Power enthält aber auch andere rote, violette Sorten. Diese zeichnen sich nicht nur durch ihre schöne Farbe aus, sondern auch durch den hohen Gehalt an Vitaminen und Antioxidantien, die sie enthalten und wichtige gesundheitliche Vorteile bringen. Verpassen Sie also nicht diese Gelegenheit, unsere neuen Produkte in dem Purple Power-Konzept zu sehen und zu probieren!
Redi, eine neue Sensation
Redi ist ein Sprossenbrokkoli-Konzept, das gesunde Zutaten auf originelle Weise mit außergewöhnlichem Geschmack kombiniert. Redi zeichnet sich im Vergleich zu den Alternativen im Markt durch eine weichere Textur und ein süßeres Aroma aus. Bejo strebt hier nach Zusammenarbeit mit der Lieferkette, insbesondere mit den Einzelhändlern. Zur Inspiration wurde eine Promotion-Linie entwickelt, die unter anderem eine nachhaltige Verpackung umfasst. Verschiedene Kategoriemanager haben bereits ihr Interesse bekundet, aber auch Chefköche sind von Redi angetan.
Bejo’s biologisches Sortiment wächst immer weiter
Die Nachfrage nach biologischem Saatgut wächst weiter. Bejo bietet ein stetig wachsendes Bio-Sortiment an – derzeit über 35 Gemüsearten und mehr als 170 Sorten, von denen sie einen Teil an ihrem Stand zeigen. Mit ihrem Bio-Saatgut tragen sie zu einer nachhaltigen Lieferkette für gesundes und schmackhaftes Gemüse bei, DIREKT von ANFANG an.
Ein Einblick in leckeres und gesundes Gemüse im Future Lab der Fruit Logistica
Gerade in der heutigen Zeit ist ein gesunder Lebensstil herausfordernd, daher ist gesundes und leckeres Gemüse von großer Bedeutung. Was tut ein Saatzuchtunternehmen für die Inhaltsstoffe und Geschmack seines Gemüses, welche Art von Forschung ist wichtig? Wie vermarkten Sie leckeres und gesundes Gemüse an den Verbraucher? Wenn Sie mehr über dieses interessante Thema erfahren möchten, besuchen Sie den Vortrag von Daniëlle Bruin, Food & Value Chain Managerin bei Bejo, am 5. April um 15.00 Uhr im Future Lab der Fruit Logistica.
Inspiration
Neben Purple Power, Bejo Veggie-Bowls und Redi inspirieren auch die zuvor vorgestellten innovativen Konzepte die Gemüsekette. Coolwrap ist bereits vielen bekannt und ist derzeit in Supermärkten erhältlich. Es ist ein schönes Beispiel für ein Konzept, das neue Möglichkeiten der Verwendbarkeit und mehr Rezepte für die Verwendung eines speziellen Weißkohls bietet. Außerdem werden an dem Stand Kohrispy-Kohlrabi-Snacks und Krunchelly-Sellerie-Sticks vorgestellt.
Experten
Ein Team von Experten erwartet Sie am Stand B-15 in Halle 1.2, um ihr Fachwissen mit Ihnen zu teilen. (Bejo)
Neuen Kommentar schreiben
Messenachrichten
Bejo: Interessante Konzepte
Die köstlichen Purple Power Bowls werden während der Veranstaltung präsentiert. Natürlich mit den passenden Sorten für jede Schale: Die Bejo Tasty-Bowl enthält die Snackvarianten von Bejo’s Snackmöhren, Kohlrabi, Radieschen, Sellerie, Zwiebel und Weißkohl. Gemeinsam bieten sie ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Purple Power: Geballte Gesundheit
Im Purple-Power-Konzept stellt Bejo seine violetten Gemüsesorten mit hohem Nährstoffgehalt vor. Darunter auch Erasmus, der erste 100% männliche violette Spargel der Welt. Erasmus zeichnet sich durch ein süßes Aroma aus und eignet sich auch gut für den rohen Verzehr. Dieses Gemüse wird als Salatspargel positioniert, kann aber auch problemlos gebraten, in Wokgerichten verarbeitet oder gegrillt werden. Purple Power enthält aber auch andere rote, violette Sorten. Diese zeichnen sich nicht nur durch ihre schöne Farbe aus, sondern auch durch den hohen Gehalt an Vitaminen und Antioxidantien, die sie enthalten und wichtige gesundheitliche Vorteile bringen. Verpassen Sie also nicht diese Gelegenheit, unsere neuen Produkte in dem Purple Power-Konzept zu sehen und zu probieren!
Redi, eine neue Sensation
Redi ist ein Sprossenbrokkoli-Konzept, das gesunde Zutaten auf originelle Weise mit außergewöhnlichem Geschmack kombiniert. Redi zeichnet sich im Vergleich zu den Alternativen im Markt durch eine weichere Textur und ein süßeres Aroma aus. Bejo strebt hier nach Zusammenarbeit mit der Lieferkette, insbesondere mit den Einzelhändlern. Zur Inspiration wurde eine Promotion-Linie entwickelt, die unter anderem eine nachhaltige Verpackung umfasst. Verschiedene Kategoriemanager haben bereits ihr Interesse bekundet, aber auch Chefköche sind von Redi angetan.
Bejo’s biologisches Sortiment wächst immer weiter
Die Nachfrage nach biologischem Saatgut wächst weiter. Bejo bietet ein stetig wachsendes Bio-Sortiment an – derzeit über 35 Gemüsearten und mehr als 170 Sorten, von denen sie einen Teil an ihrem Stand zeigen. Mit ihrem Bio-Saatgut tragen sie zu einer nachhaltigen Lieferkette für gesundes und schmackhaftes Gemüse bei, DIREKT von ANFANG an.
Ein Einblick in leckeres und gesundes Gemüse im Future Lab der Fruit Logistica
Gerade in der heutigen Zeit ist ein gesunder Lebensstil herausfordernd, daher ist gesundes und leckeres Gemüse von großer Bedeutung. Was tut ein Saatzuchtunternehmen für die Inhaltsstoffe und Geschmack seines Gemüses, welche Art von Forschung ist wichtig? Wie vermarkten Sie leckeres und gesundes Gemüse an den Verbraucher? Wenn Sie mehr über dieses interessante Thema erfahren möchten, besuchen Sie den Vortrag von Daniëlle Bruin, Food & Value Chain Managerin bei Bejo, am 5. April um 15.00 Uhr im Future Lab der Fruit Logistica.
Inspiration
Neben Purple Power, Bejo Veggie-Bowls und Redi inspirieren auch die zuvor vorgestellten innovativen Konzepte die Gemüsekette. Coolwrap ist bereits vielen bekannt und ist derzeit in Supermärkten erhältlich. Es ist ein schönes Beispiel für ein Konzept, das neue Möglichkeiten der Verwendbarkeit und mehr Rezepte für die Verwendung eines speziellen Weißkohls bietet. Außerdem werden an dem Stand Kohrispy-Kohlrabi-Snacks und Krunchelly-Sellerie-Sticks vorgestellt.
Experten
Ein Team von Experten erwartet Sie am Stand B-15 in Halle 1.2, um ihr Fachwissen mit Ihnen zu teilen. (Bejo)
Neuen Kommentar schreiben
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.
Neuheiten und Ankündigungen
Bejo: Interessante Konzepte
Die köstlichen Purple Power Bowls werden während der Veranstaltung präsentiert. Natürlich mit den passenden Sorten für jede Schale: Die Bejo Tasty-Bowl enthält die Snackvarianten von Bejo’s Snackmöhren, Kohlrabi, Radieschen, Sellerie, Zwiebel und Weißkohl. Gemeinsam bieten sie ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Purple Power: Geballte Gesundheit
Im Purple-Power-Konzept stellt Bejo seine violetten Gemüsesorten mit hohem Nährstoffgehalt vor. Darunter auch Erasmus, der erste 100% männliche violette Spargel der Welt. Erasmus zeichnet sich durch ein süßes Aroma aus und eignet sich auch gut für den rohen Verzehr. Dieses Gemüse wird als Salatspargel positioniert, kann aber auch problemlos gebraten, in Wokgerichten verarbeitet oder gegrillt werden. Purple Power enthält aber auch andere rote, violette Sorten. Diese zeichnen sich nicht nur durch ihre schöne Farbe aus, sondern auch durch den hohen Gehalt an Vitaminen und Antioxidantien, die sie enthalten und wichtige gesundheitliche Vorteile bringen. Verpassen Sie also nicht diese Gelegenheit, unsere neuen Produkte in dem Purple Power-Konzept zu sehen und zu probieren!
Redi, eine neue Sensation
Redi ist ein Sprossenbrokkoli-Konzept, das gesunde Zutaten auf originelle Weise mit außergewöhnlichem Geschmack kombiniert. Redi zeichnet sich im Vergleich zu den Alternativen im Markt durch eine weichere Textur und ein süßeres Aroma aus. Bejo strebt hier nach Zusammenarbeit mit der Lieferkette, insbesondere mit den Einzelhändlern. Zur Inspiration wurde eine Promotion-Linie entwickelt, die unter anderem eine nachhaltige Verpackung umfasst. Verschiedene Kategoriemanager haben bereits ihr Interesse bekundet, aber auch Chefköche sind von Redi angetan.
Bejo’s biologisches Sortiment wächst immer weiter
Die Nachfrage nach biologischem Saatgut wächst weiter. Bejo bietet ein stetig wachsendes Bio-Sortiment an – derzeit über 35 Gemüsearten und mehr als 170 Sorten, von denen sie einen Teil an ihrem Stand zeigen. Mit ihrem Bio-Saatgut tragen sie zu einer nachhaltigen Lieferkette für gesundes und schmackhaftes Gemüse bei, DIREKT von ANFANG an.
Ein Einblick in leckeres und gesundes Gemüse im Future Lab der Fruit Logistica
Gerade in der heutigen Zeit ist ein gesunder Lebensstil herausfordernd, daher ist gesundes und leckeres Gemüse von großer Bedeutung. Was tut ein Saatzuchtunternehmen für die Inhaltsstoffe und Geschmack seines Gemüses, welche Art von Forschung ist wichtig? Wie vermarkten Sie leckeres und gesundes Gemüse an den Verbraucher? Wenn Sie mehr über dieses interessante Thema erfahren möchten, besuchen Sie den Vortrag von Daniëlle Bruin, Food & Value Chain Managerin bei Bejo, am 5. April um 15.00 Uhr im Future Lab der Fruit Logistica.
Inspiration
Neben Purple Power, Bejo Veggie-Bowls und Redi inspirieren auch die zuvor vorgestellten innovativen Konzepte die Gemüsekette. Coolwrap ist bereits vielen bekannt und ist derzeit in Supermärkten erhältlich. Es ist ein schönes Beispiel für ein Konzept, das neue Möglichkeiten der Verwendbarkeit und mehr Rezepte für die Verwendung eines speziellen Weißkohls bietet. Außerdem werden an dem Stand Kohrispy-Kohlrabi-Snacks und Krunchelly-Sellerie-Sticks vorgestellt.
Experten
Ein Team von Experten erwartet Sie am Stand B-15 in Halle 1.2, um ihr Fachwissen mit Ihnen zu teilen. (Bejo)
Neuen Kommentar schreiben
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.

Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.